venturelab-Startups erhalten Vittoz-Preis 2012

13.04.2012

4 Startups aus dem Kanton Waadt wurden für den Vittoz-Preis 2012 mit einem Gesamtwert von CHF 110,000 ausgezeichnet. Das Geld ist vorgesehen um Trips in die USA zu finanzieren, damit Messebesuche und potentielle Kunden-Meetings wahrgenommen werden können.

vittoz_prize_400.jpg
Die vier Gewinner sind folgende:

Jilion SA: Internetplayer der nächsten Generation
Das Startup aus Ecublens hat mit SublimeVideo den weltweit ersten Cloud-basierten HTML 5 Videoplayer entwickelt, der zuletzt auch in Cannes zwei Auszeichnungen bei der renommierten MIPCube Veranstaltung erhielt. Das Startup konnte in seiner Anfangszeit von 30'000 Franken Startkapital durch venture kick profitieren.

Mit Bug Busters Programmierfehlern auf der Spur
Das EPFL-Startup Bug Busters entwickelt Testroboter für Web-Applikationen, die den bisherigen manuellen und automatisierten Tests weit voraus sind. Mit der neuen Testtechnik lassen sich nun viel schneller, einfacher und mehr Programm-Bugs aufspüren um bisher sehr aufwendige und teuren Testkosten einzusparen. Auch Bugbusters hat es ins Finale von venture kick geschafft. Um sich für das Business fit zu machen hat zudem Olivier Crameri den Unternehmerkurs venture challenge absolviert.

SWISSto12: Perfekte Wellen bis 10THz
SWISSto12 ist auf dem Weg der international führende Hersteller und Anbieter von Komponenten und Systemen für die Terahertz-Datenübertragung zu werden. Zur Vorbereitung auf seine Unternehmung hat CEO Emile de Rijk den Semesterkurs venture challenge von venturelab absolviert. Als frisch gebackener venture leaders 2012 wird er im Sommer in den USA ein Business Development Programm absolvieren.

Last but not least: Sensima Technologie
Sensima Technologie ist ein Halbleiterunternehmen, das CMOS-magnetische Sensoren für die Positionserfassung entwickelt, die komplett auf einem Chip integriert sind. 

Weiterführende Links