venturelab und Swisscom laden ein zur Swisscom StartUp Challenge 2017

11.04.2017

Gemeinsam suchen wir nach Hightech-Startups – insbesondere aus den Bereichen Fintech, Smart Cities, Artificial Intelligence, eCommerce oder Hightech, die mit ihren Produkten oder Dienstleistungen die Welt erobern wollen. Die Bewerbungsfrist läuft bis 7. Mai 2017.

Swisscom_400x300.png
Die fünf besten erhalten ein Business Acceleration Programm im Silicon Valley. Dazu winkt die Chance auf ein Investment oder die Zusammenarbeit mit Swisscom. Aus allen Bewerbungen werden zehn Finalisten eruiert, die vor der hochkarätigen Jury pitchen. Den fünf Gewinnern winkt schliesslich die Reise ins Silicon Valley.


Ablauf der Swisscom StartUp Challenge 2017:
Bewerbung 24. März – 7. Mai
Evaluation der Bewerbungen 7. Mai – 28. Juni
Bekanntgabe der 10 Finalisten 29. Juni
Public Voting 31. Juli – 11. August
Pitch vor Jury 17. August
Bekanntgabe der 5 Gewinner 18. August
Acceleration Programm im Silicon Valley 24. September – 1. Oktober

Davon profitieren die Gewinner:
  • Individuelles, auf die einzelnen Startups zugeschnittenes Acceleration Programm
  • Zugang zum breiten Netzwerk des Swisscom Outpost im Silicon Valley
  • Mentoring und Challenging durch Swisscom Ventures sowie Investoren und Business Angels
  • Meetings mit potentiellen Kunden und Partnern
  • Inspiration und Trendscouting am bedeutendsten Standort der IT- und Hightech-Industrie
  • Prüfung einer Business-Kooperation mit Swisscom
  • Prüfung eines Investments durch Swisscom Ventures
  • Austausch unter Gleichgesinnten und eine unvergessliche Zeit in Kalifornien



Advanon, unser 2015 Venture Kick Gewinner und 2016 TOP100 ist einer der erfolgreichsten Fintech Startups der Schweiz. Das Startup war einer der Gewinner der letztjährigen Swisscom StartUp Challenge und verrät uns einpaar seiner Learnings in diesem Beitrag der Swisscom.

Weiterführende Links