venture leaders 2010: der Countdown läuft
02.02.2010
Im Juni 2010 haben wieder 20 der besten Schweizer Startups die Chance, als inoffizielle «Schweizer Startup-Nationalmannschaft» an einem intensiven Business Development Programm in Boston (USA) teilzunehmen. Die Anmeldefrist für venture leaders läuft noch bis am 1. März.
![]() Die Schweizer Startup-Nationalmannschaft
|
![]() |
Kontakte in den USA knüpfen
Wer dabei war, der schwärmt. So zum Beispiel Arnaud Bertrand von housetrip.com: «venture leaders war eine meiner besten Erfahrungen, die ich gemacht habe seit ich ins Unternehmerleben gestartet bin.» Und auch Dania Gerhardt von Amazee ist überzeugt, dass die vielen Kontakte, die sie in den zehn Tagen knüpfen konnte, für den Aufbau ihres Startups sehr wertvoll waren.
Sehr sorgfältige Auswahl der Teilnehmenden
Wer sich für das Programm interessiert, kann seine Unterlagen bis zum 1. März einreichen. Aus den Bewerberinnen und Bewerbern werden 40 Finalisten ausgewählt. Diese präsentieren am 18./19. März ihr Projekt vor einer Jury mit erfahrenen Startup-Experten und Investoren. Die Hälfte davon reist vom 8. bis 18. Juni nach Boston.
Ein intensives Programm wartet
Das intensive Programm umfasst Kontakte mit erfolgreichen US-Startups, amerikanischen Venture Capitalists und Startup-Experten. Integriert ist zudem ein viertägiger Entrepreneurship-Kurs mit Top-Referenten.
Über venture leaders
venture leaders wird in Zusammenarbeit mit swissnex Boston, Swissnex, den Schweizer Häusern für den wissenschaftlichen Austausch, und mit Ernst & Young (Entrepreneur of the Year) organisiert. Dabei richtet sich das Programm an Gründer/innen bzw. Manager/innen von innovativen Hightech-Startups mit grossem Wachstumspotenzial.