venture kick: Zwei neue Finalisten

25.04.2013

Mit Scrona und CashSentinel haben zwei weitere Startups den Sprung ins venture kick Finale geschafft und dürfen auf die Gesamtsumme von CHF 130'000 hoffen. Während Scrona an einer neuen Drucktechnologie feilt, vereinfacht CashSentinel mit einem Online-Zahlungsdienst Transaktionen zwischen Händler und Käufer.

Cashsentinel 400.jpg
Julie Garg und Sylvain Bertolus von CashSentinel haben es ins venture kick Finale geschafft.
Scrona 400.jpg
Patrick Galliker und Julian Schneider gehören mit Scrona ebenfalls zu den Gewinnern.
Das sich in der Gründungsphase befindliche ETH-Startup Scrona hat unter der Federführung von Patrick Galliker eine revolutionäre neue Drucktechnologie entwickelt. So hat Scrona die erste skalierbare Druckmethode entworfen, um hochdefinierte Strukturen im Nanobereich in 3D zu erschaffen.

Scrona auf dem Sprung vom Labor auf den Markt
Die von Scrona entwickelte Druckmethode funktioniert ähnlich wie Inkjet, erreicht aber eine bis zu 1000 Mal höhere Auflösung. Diese kontaktfreie Drucktechnik wird jedoch nicht in grafischen Anwendungen zum Einsatz kommen, sondern verspricht grosse Kostenvorteile vor allem bei der Herstellung vieler Produkte der Hightech-Industrie.Neben Patrick Galliker gehören Julian Schneider, Hadi Eghlidi und Prof. Dimos Poulikakos zum Startup-Team. Das von der ETH unterstütze Startup führte bereits erste Gespräche mit Partnern, jetzt stehen weitere Gespräche mit der Industrie an. Ebenfalls Priorität hat die technische Weiterentwicklung und der dazugehörige Ausbau des IP-Portfolios.

CashSentinel: Sicher bezahlen
Hinter dem Westschweizer Startup CahSentinel steht ein siebenköpfigen Team. CashSentinel ist ein Zahlungsservice, welcher online und mobil vonstatten geht. Es soll eine sichere und innovative Art der Bezahlung zwischen Kunden und Händlern sicherstellen. Damit entert das in Yverdon beheimatete Startup eine Nische im bereits hart umkämpften Markt der Zahlungsdienstleistungen. CEO Sylvain Bertolus und Julie Garg, Leiterin Strategie, wollen noch in diesem Jahr ihr Produkt auf dem Schweizer Markt lancieren.

Weiterführende Links