Die zunehmende Dokumentationslast belastet Schweizer Ärzte, was zu einer sinkenden Arbeitszufriedenheit und Versorgungsengpässen führt.
Intonate ermöglicht eine datenschutzkonforme Aufzeichnung von Sprechstunden zwischen Ärzten und ihren Patienten (einschließlich Konsultationen auf Schweizerdeutsch). Basierend auf den relevanten Informationen aus der Aufzeichnung generiert die Technologie, die auf künstlicher Intelligenz basiert, innerhalb von Sekunden automatisch einen Vorschlag für strukturierte medizinische Berichte. Das Startup konzentriert sich in erster Linie auf den ambulanten Sektor. Die Software wird bereits in mehreren Hausarztpraxen und von Spezialisten genutzt.
Das Gründungsteam von Intonate ist sehr divers aufgestellt und besteht aus einem Arzt und zwei ETH-Absolventen.