Zwei venturelab Alumni beim Swiss Venture Day
30.11.2011
Am 7. Dezember werden in Zürich fünf Jungunternehmen beim 35. Swiss Venture Day ihr Business vor Investoren präsentieren. Der Fokus liegt diesmal auf der Medtech-Branche, denen auch die venturelab-Startups Aeon Scientific und Pearltec angehören. Beide sind Gewinner von venture leaders und venture kick.
![]() |
![]() |
Aeon Scientific, entwickelt ein Navigationssystem für Herzkatheter, das zukünftig in der Chirurgie zum Einsatz kommen soll. CEO Dominik Bell, diesjährige Gewinner von venture kick, konnte ebenso durch den Gewinn von venture leaders in diesem Jahr viele wichtige Erfahrungen in den USA sammeln: «Die intensiven zehn Trainingstage brachten uns zu einem neuen Level von professionellem Unternehmertum». Ebenso Gewinner von venture kick und venture leaders sind die venturelab-Alumni von Pearltec. Das Jungunternehmen stellt Fixierungshilfen her, die verhindern sollen, dass sich Patienten während Tomografien bewegen und so verwackelte Aufnahmen entstehen. Die anderen Startups, die beim Swiss Venture Day teilnehmen, sind Advanced Urology Solutions (Urintests), Femtools (micromechanical testing and assembly system platform) und Improva (disruptive Technologie).