Vom Labor direkt auf den Markt

22.10.2012

Aus Zukunftstechnologien schnell und effektiv marktreife Produkte und Anwendungen hervorbringen – das ist das Ziel der RESEARCH & TECHNOLOGY, internationale Leitmesse für Forschung, Entwicklung und Technologietransfer im Rahmen der HANNOVER MESSE, vom 8.-12. April 2013. Diese Fachmesse bietet einmalige Chancen auf einen schnellen Technologietransfer, und der von der Schweizer Aussenhandelsförderungsorganisation Osec organisierte SWISS Pavilion garantiert einen starken Auftritt im richtigen Umfeld.

swiss_pavillion_400.jpg
Aussteller
Start-up und Spin-off Unternehmen, staatliche und private Forschungsinstitute, Hochschulen und Fachhochschulen sowie Organisationen zur Förderung von Innovation und Technologietransfer.
 
Zielpublikum
Fachbesucher und Entscheidungsträger aus Einkauf, Konstruktion und Beschaffung sowie Forschung und Entwicklung.
 
Produkte/Sektoren der RESEARCH & TECHNOLOGY
Zukunftsweisende industrielle Entwicklungen und Forschungsergebnisse in den Bereichen:
·           Adaptronik
·           Bionik (funktionale Oberflächen, optische Technologien, Kommunikationstechnik, Robotik und Mikrosystemtechnik)
·           organische Elektronik (von OLEDs bis Printed Electronics)
·           Space Apps/Raumfahrttechnologie
·           Textile Solutions (intelligente textile Werkstoffe)
·           Nanotechnologien
·           Energie- und Umwelttechnologien
·           Mobilitätsforschung
·           Materialforschung
 
HANNOVER MESSE
Branchenübergreifende Plattform für Innovationen entlang der industriellen Wertschöpfungskette. Bündelt mit 11 internationalen Leitmessen, darunter RESEARCH & TECHNOLOGY, ein einzigartiges Spektrum an Schlüsseltechnologien. Schauplatz, auf dem die wichtigsten Branchen ihre Innovationen zeigen und den Brückenschlag in benachbarte Technologiebereiche schaffen. Keine andere Messe präsentiert mehr Weltneuheiten und ganzheitliche Lösungen. Mit rund 200’000 Fachbesuchern und über 6’000 Ausstellern aus mehr als 60 Ländern unterstreicht die HANNOVER MESSE ihre globale Alleinstellung.
 
Partner
Der SWISS Pavilion wird organisiert in Zusammenarbeit mit der Förderagentur für Innovation KTI, dem Schweizerischer Nationalfonds SNF und dem Swiss Technology Award STA.
 
Information und Anmeldung
Anmeldung (bis zum 7. Dezember 2012) und weitere Informationen beim operativen externen Projektleiter der Osec, Reto Schoch: rschoch@schoch-marketing.ch, Tel. 044 400 33 50.

Weiterführende Links