Unternehmerische Talente für den Swiss Technology Award gesucht
04.08.2014
Schweizer Unternehmer können sich bis Ende August für den Swiss Technology Award 2014 bewerben. Der führende Technologiepreis kürt die besten Innovationen und Entwicklungen von Schweizer Firmen, Hoch- und Fachhochschulen, Universitäten und vielen weiteren Institutionen. Der Award wird am 20. November 2014 im Rahmen des Swiss Innovation Forum (SIF) in Basel in drei Kategorien verliehen.
![]() Die Sieger des Swiss Technology Award 2013
|
![]() |
Mit dem Swiss Technology Award werden seit 26 Jahren herausragende innovative Projekte ausgezeichnet, die ein überdurchschnittliches Marktpotenzial und grosse Wachstumschancen aufweisen. Eine 14-köpfige Jury kürt in einem zweistufigen Verfahren je einen Sieger in den Kategorien «Inventors», «Start-up» und «Sustainability Leader». Die Gewinner erhalten einen Auftritt an einer internationalen Fachmesse sowie ein umfassendes Leistungspaket, u.a. mit fundiertem Expertenfeedback, Unterstützung im Marketing, ein professionelles Video-Porträt, Zugang zum SIF- Netzwerk und vereinfachtem Einstieg in die Wachstumsinitiative «SEF4KMU». «Die Teilnehmer können sich vor den Medien und der Fachöffentlichkeit profilieren und wertvolle Kontakte zu Partnern und potenziellen Kunden knüpfen», erläutert Jurypräsident Fritz Fahrni, emeritierter Professor für Technologiemanagement und Unternehmensführung an der ETH Zürich. In den vergangenen Jahren wurden über 2000 Projekte für den Swiss Technology Award eingereicht. Daraus konnte die Jury rund 400 Preisträger auszeichnen. 70 Prozent von ihnen haben den Weg auf den Markt geschafft und sich etabliert.
Für den Swiss Technology Award können sich innovative Unternehmerinnen und Unternehmer, Fach- und Hochschulen, Forschungsinstitutionen, Startups aus Wirtschaft und Industrie, Forschende, Entwickler und andere innovative Köpfe aus allen Regionen der Schweiz bis zum 31. August 2014 bewerben.
Teilnahmebedingungen:
Bewerben kann man sich ab sofort hier.
Für den Swiss Technology Award können sich innovative Unternehmerinnen und Unternehmer, Fach- und Hochschulen, Forschungsinstitutionen, Startups aus Wirtschaft und Industrie, Forschende, Entwickler und andere innovative Köpfe aus allen Regionen der Schweiz bis zum 31. August 2014 bewerben.
Teilnahmebedingungen:
- Die Innovation ist in der Schweiz entwickelt worden und wird durch eine Firma/Institution mit Sitz in der Schweiz weiterentwickelt.
- Die Innovation kann in Bezug auf ihre technologische und ökonomische Umsetzung sowie ihr Potential am Markt als besonders innovativ und einzigartig beurteilt werden.
- Die Innovation leistet einen wichtigen Beitrag zur Befriedigung industrieller und gesellschaftlicher Bedürfnisse.
Bewerben kann man sich ab sofort hier.