Typesafe: „venture kicker“ erobert die USA
22.08.2012
Das Startup Typesafe um EPFL Professor und venture kick Gewinner Martin Odersky hat eine Series B Finanzierungsrunde über 14 Mio. US-Dollar abgeschlossen, die von der US-amerikanischen Investmentfirma Shasta Ventures geführt wurde. Typesafe bietet Dienstleistungen rund um die Programmiersprache Scala an, die die Eigenschaften von Java mit einer funktionalen Programmierung vereint und besonders für die IT-Zukunft geeignet ist.
![]() Martin Odersky, Entwicklet von der Next-Generation Programmiersprache Scala
|
![]() |
Die Programmiersprache wurde von Martin Odersky über mehrere Jahre entwickelt, die mit weniger Code auskommt, aber trotzdem mehr Produktivität verspricht. Ebenso arbeitet Scala problemlos mit Java zusammen, kann gleichzeitig auf verschiedenen Prozessoren oder Servern laufen und zeigt besonders beim Cloud Computing grosse Stärken. Viele Weltfirmen, wie Siemens, Twitter oder UBS, haben sich bereits für die Programmiersprache entschieden. Typesafe hat neben dem Sitz im EPFL Science Park, auch Firmensitze in Uppsala (Schweden), Cambridge (Massachusetts) und in Menlo Park (Kalifornien), wo auch Facebook und Shasta Ventures beheimatet ist.
Bei venture kick 130‘000 Franken geholt
Für den schnellen Aufstieg sieht der Informatiker Martin Odersky auch venture kick mit verantwortlich, die das Startup in der Anfangszeit mit 130‘000 Franken unterstützte: «venture kick war unerlässlich, um unser Projekt von der Idee in eine ausführende Firma umzuwandeln.» Mehr über die Finanzierung gibt es in dieser Pressemitteilung.
Bei venture kick 130‘000 Franken geholt
Für den schnellen Aufstieg sieht der Informatiker Martin Odersky auch venture kick mit verantwortlich, die das Startup in der Anfangszeit mit 130‘000 Franken unterstützte: «venture kick war unerlässlich, um unser Projekt von der Idee in eine ausführende Firma umzuwandeln.» Mehr über die Finanzierung gibt es in dieser Pressemitteilung.