Türöffner zu Europas Industrie
03.11.2014
Vom Labor direkt auf den Markt! – Aus Zukunftstechnologien schnell und effektiv marktreife Produkte und Anwendungen hervorbringen – das ist das Ziel der RESEARCH & TECHNOLOGY (13.-17.4.2015). Diese Fachmesse bietet innovativen Startups die Chance auf einen schnellen Technologietransfer.
![]() Die Fachmesse RESEARCH & TECHNOLOGY findet vom 13. bis 17. April 2015
|
![]() |
Die Fachmesse RESEARCH & TECHNOLOGY findet vom 13. bis 17. April 2015 im Rahmen der HANNOVER MESSE statt, der weltweit wohl bedeutendsten branchenübergreifenden Plattform für Innovationen entlang der industriellen Wertschöpfungskette. Als Aussteller angesprochen sind Startups und Spinoffs sowie staatliche und private Forschungsinstitute, Hochschulen und Fachhochschulen, die ihre Innovationen den rund 200‘000 Fachbesuchern aus Einkauf, Entwicklung, Konstruktion und Beschaffung präsentieren möchten.
Der seit 2009 erfolgreiche offizielle SWISS Pavilion ermöglicht einen starken Auftritt im Umfeld von Forschung, Entwicklung und Technologietransfer und wird unterstützt von der KTI, dem SNF und dem Swiss Technology Award. Besonders interessant 2015: Eine begrenzte Anzahl Start-ups im CTI Start-up Coaching Programm, Phase III oder Phase IV (bis 3 Jahre nach CTI Label) erhält einen Zuschuss von CHF 4‘500 an die Beteiligungskosten. Es gilt „first come, first served“.
Die RESEARCH & TECHNOLOGY ist eine von 10 Leitmessen der HANNOVER MESSE. Die HANNOVER MESSE bündelt ein einzigartiges Spektrum an Schlüsseltechnologien der Industrie. Sie ist der Schauplatz, auf dem die wichtigsten Branchen ihre Innovationen zeigen und den Brückenschlag in benachbarte Technologiebereiche schaffen.
Die Ziele der Beteiligung sind:
Wesentlichste Ausstellungsbereiche der RESEARCH & TECHNOLOGY:
Anmeldeschluss ist der 14. November.
Der seit 2009 erfolgreiche offizielle SWISS Pavilion ermöglicht einen starken Auftritt im Umfeld von Forschung, Entwicklung und Technologietransfer und wird unterstützt von der KTI, dem SNF und dem Swiss Technology Award. Besonders interessant 2015: Eine begrenzte Anzahl Start-ups im CTI Start-up Coaching Programm, Phase III oder Phase IV (bis 3 Jahre nach CTI Label) erhält einen Zuschuss von CHF 4‘500 an die Beteiligungskosten. Es gilt „first come, first served“.
Die RESEARCH & TECHNOLOGY ist eine von 10 Leitmessen der HANNOVER MESSE. Die HANNOVER MESSE bündelt ein einzigartiges Spektrum an Schlüsseltechnologien der Industrie. Sie ist der Schauplatz, auf dem die wichtigsten Branchen ihre Innovationen zeigen und den Brückenschlag in benachbarte Technologiebereiche schaffen.
Die Ziele der Beteiligung sind:
- Erschliessung weiterer/neuer Anwendungsbereiche/Märkte für neue Technologien
- Kundenakquisition
- Suche von (weiteren) Partnern für Forschung, Entwicklung oder Finanzierung
- Vergabe von Lizenzen
- Suche von Vertretungen und Vertriebspartnern
Wesentlichste Ausstellungsbereiche der RESEARCH & TECHNOLOGY:
- Materialforschung
- Energie- und Umweltforschung
- Mobilitätsforschung
- Bionik
- Technische Textilien
- Nanotechnologie
- Adaptronik
- Organische Elektronik
Anmeldeschluss ist der 14. November.