Swiss Innovation Forum 2014: Kängurus, Kreativitäts-Experten und Erfinder
08.09.2014
Am 20. November 2014 findet die nationale Innovations- und Impulsplattform Swiss Innovation Forum (SIF) im Congress Center in Basel statt. Referenten aus der ganzen Welt präsentieren die neusten Erkenntnisse im Bereich von Innovation, Kreativität, 3-D-Printing sowie Internet-Security und zeigen auf, wie durch Big-Data und neue Technologien die Wirtschaft weltweit revolutioniert wird.
Am Swiss Innovation Forum präsentieren Forscher ihre Entwicklungen.
|
![]() |
Bereits zum neunten Mal wird Basel zum nationalen Zentrum für Innovation, Design und Kreativität: Am 20. November 2014 treffen sich über 1’000 Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Politik am führenden Schweizer Innovationskongress zum aktiven Austausch und Dialog. Eröffnet wird das Swiss Innovation Forum durch Bundesrat Johann N. Schneider-Ammann. Weitere Keynote-Referate, Best-Case-Sessions und interaktive Workshops runden das Programm ab. Die Ausstellung Future Expo in der Networking-Zone werden rund 40 Innovationen und Technologien aus unterschiedlichen Branchen präsentiert.
Big-Data verändert unser Leben radikal
Am Swiss Innovation Forum wird einer der führenden Big-Data-Experten aufzeigen, wie die Analyse von grossen Datenmengen die Wirtschaft und das Leben von jedem Bürger radikal verändern wird. Dr. Sean Gourley ist Mitgründer von Quid, einem der schnellstwachsenen Unternehmen im Silicon-Valley.
Exklusiver Auftritt von Dr. Richard Florida
Richard Florida ist Bestseller-Autor und prägte den Begriff «Creative Class». Am Swiss Innovation Forum spricht er exklusiv und das erste Mal in der Schweiz und zeigt auf, wie Kreativität gefördert und dadurch innovativer Output generiert werden kann.
Visionär und Top-Hacker in Basel
Pablos Holman bekämpft mit seinem Team Internetkriminelle, untersucht Hacking-Attacken und erfindet Innovationen, die unseren Alltag zukünftig dominieren werden. Am Swiss Innovation Forum lässt er das Publikum an sienen Erfahrungen teilhaben.
Hüpfendes Roboter-Känguru
Knapp zwei Jahre befasste sich ein Entwicklerteam damit, das Sprungverhalten des natürlichen Kangurus realitätsnah nachzubilden und daraus zu lernen. Am Swiss Innovation Forum präsentieren die Forscher nun zum ersten Mal das BionicKangaroo.
26. Austragung des Swiss Technolgy Award
Bereits zum 26. Mal wird dieses Jahr im Rahmen des Swiss Innovation Forum der Swiss Technology Award verliehen. Der führende Technologiepreis zeichnet die besten Innovationen und Entwicklungen von Schweizer Firmen, Hoch- und Fachhochschulen, Universitäten und vielen weiteren Institutionen aus.Eine 14-köpfige Jury kürt in einem zweistufigen Verfahren je einen Sieger in den Kategorien «Inventors», «Start-up» und «Sustainability Leader». In den vergangenen Jahren wurden über 2’000 Projekte für den Swiss Technology Award eingereicht. Daraus konnte die Jury rund 400 Preisträger auszeichnen. 70 Prozent von ihnen haben den Weg auf den Markt geschafft und sich etabliert.
Big-Data verändert unser Leben radikal
Am Swiss Innovation Forum wird einer der führenden Big-Data-Experten aufzeigen, wie die Analyse von grossen Datenmengen die Wirtschaft und das Leben von jedem Bürger radikal verändern wird. Dr. Sean Gourley ist Mitgründer von Quid, einem der schnellstwachsenen Unternehmen im Silicon-Valley.
Exklusiver Auftritt von Dr. Richard Florida
Richard Florida ist Bestseller-Autor und prägte den Begriff «Creative Class». Am Swiss Innovation Forum spricht er exklusiv und das erste Mal in der Schweiz und zeigt auf, wie Kreativität gefördert und dadurch innovativer Output generiert werden kann.
Visionär und Top-Hacker in Basel
Pablos Holman bekämpft mit seinem Team Internetkriminelle, untersucht Hacking-Attacken und erfindet Innovationen, die unseren Alltag zukünftig dominieren werden. Am Swiss Innovation Forum lässt er das Publikum an sienen Erfahrungen teilhaben.
Hüpfendes Roboter-Känguru
Knapp zwei Jahre befasste sich ein Entwicklerteam damit, das Sprungverhalten des natürlichen Kangurus realitätsnah nachzubilden und daraus zu lernen. Am Swiss Innovation Forum präsentieren die Forscher nun zum ersten Mal das BionicKangaroo.
26. Austragung des Swiss Technolgy Award
Bereits zum 26. Mal wird dieses Jahr im Rahmen des Swiss Innovation Forum der Swiss Technology Award verliehen. Der führende Technologiepreis zeichnet die besten Innovationen und Entwicklungen von Schweizer Firmen, Hoch- und Fachhochschulen, Universitäten und vielen weiteren Institutionen aus.Eine 14-köpfige Jury kürt in einem zweistufigen Verfahren je einen Sieger in den Kategorien «Inventors», «Start-up» und «Sustainability Leader». In den vergangenen Jahren wurden über 2’000 Projekte für den Swiss Technology Award eingereicht. Daraus konnte die Jury rund 400 Preisträger auszeichnen. 70 Prozent von ihnen haben den Weg auf den Markt geschafft und sich etabliert.