Startups räumen bei den Swiss App Awards ab

23.03.2012

Das Spiel Pilotifant hat bei den Swiss App Award zwei Awards eingeheimst, darunter den Sieg in der Kategorie App of the Year. Das App wurde von Millform, das sich auch für die Spieleschmiede Gbanga verantwortlich zeigt, für die Mobiliar entwickelt.

pilotifant_400.jpg
130 App-Entwickler, Designer und Projektmanager haben bei den ersten Swiss App Awards im Hotel Marriott in Zürich 30 nominierte Projekte aus der App-Szene gefeiert. Besonders Jungunternehmen konnten an dem Abend mehrere Awards abräumen, wie Millform, 42matters, kariosgames und noidentity.

Mit dem Elefant durch den Porzelanladen
Das Spiele-App Pilotifant von Wirz/Millform AG, ein turbulentes Elefanten-Spiel eingebettet in der einzigartigen Mobiliar-Schadenskizze, räumte dabei zwei Preise ab (Best User Experience & App of the Year). Aber auch ein venturelab-Alumni war ganz vorne: Die Applikation AppAware von 42matters, mit der man sich einen besseren Überblick über beliebte Apps anhand von Bestenlisten erschaffen kann, lag in der Kategorie «Best Web App» ganz vorne. Das Startup von Andrea Girardello wurde auch von venture kick gefödert.

Weiterführende Links