Startups im Radar von Investoren

06.03.2013

Wie investiert man in Zeiten des Liborskandals, horrenden Boniauszahlungen und drohender Inflationsgefahr sein Geld am sinnvollsten? Diese Frage stellte sich das welsche Wirtschaftsmagazin „Bilan" und folgerte: Startups sind eine ideale Investitionsplattform. Eine Jury kürte die 50 vielversprechendsten Startups der Schweiz, in die es sich zu investieren lohnt – darunter finden sich über 30 venturelab und venture kick Alumni sowie zahlreiche venture leaders.

bilan_400.jpg
Bilan nahm die Schweizer Startup-Riege unter die Lupe
Die Jury der „Bilan“, bestehend aus bekannten Unternehmern wie Jean-Claude Biver (CEO von Hublot), bestimmte die 50 vielversprechendsten Startups der Schweiz. Der Schwerpunkt lag auf der Romandie, berücksichtigt wurden aber auch innovative Startups aus der Deutschschweiz. Angegeben ist bei jeder Jungfirma die Finanzierungssumme, die aktuell benötigt wird. Wer des Französischen mächtig ist, kann den vollständigen Bericht der „Bilan“ hier lesen.

31 venturelab und venture kick Alumni dabei
Unter den Ausserwählten finden sich zahlreiche venturelab Alumni und venture leaders Gewinner, wie Madiha Derouazi (Amal Therapeutics), Andor Bariska (Winterthur Instruments) oder Faceshift (Thibaut Weise). Ebenso sind viele venture kick Gewinner unter den "Top 50", wie Dominik Bell (Aeon Scientific) und Nicolas Durand (Abionic).

Weiterführende Links