Startups auf der «Best of Swiss Web 2012» Shortlist

24.02.2012

Die Shortlist des diesjährigen Best of Swiss Web Awards steht fest. Unter den Finalisten befinden sich auch drei Startups aus dem Kreis von venturelab und venture kick, die in einer der zehn Kategorien die Chance auf eine Auszeichnung haben. Insgesamt wurden 405 Projekte eingereicht.

bosw12_400.jpg
Am 29. März 2012 stehen die Gewinner des diesjährigen Best of Swiss Web Awards fest.
71 Finalisten des Best of Swiss Web Awards können sich schon jetzt zu den besten Web-Projekten des Jahres zählen. Im Rahmen einer stilvollen Feier im Kongresshaus in Zürich werden unter ihnen am 29. März 2012 die Gewinner gekürt. Best of Swiss Web ist eine Initiative der Simsa und der Netzwoche. An der jährlichen Preisverleihung werden sich neben den Siegern auch die Entscheidungsträger aus E-Business und Internet treffen.

Günstige Hypotheken in drei Schritten kostenlos vergleichen
Das frisch gegründete Startup Hypoplus aus Zürich hat sich bereits als neuer Absatzkanal für attraktive Hypotheken einen Namen gemacht. Viele Finanzinstitute konnten die venture kick Finalisten bereits als Partner gewonnen werden, zudem wurden die Zürcher als «Banking IT Innovation 2011» gewürdigt. Die HypoPlus AG versteht sich als neutraler Hypotheken-Marktplatz für individuelle Finanzierungen von Wohneigentum. Ihr Hypothekenrechner ermöglicht kostenlos den individualisierten Vergleich von Hypothekarzinsen einer Vielzahl von Banken und Versicherungen.

Deals zu unschlagbaren Preisen im Internet für viele Städte
Die Rabatt-Plattform deinDeal.ch bietet täglich attraktive Lifestyle-Gutscheine mit 50% – 70% Rabatt für mehre Schweizer Städte an. Dabei wird vor allem von der «Kaufkraft der Masse» profitiert,  wenn Unternehmen hohe Rabatte zum Testen oder Ausprobieren ihrer Produkte zur Verfügung stellen und dafür eine Mindestanzahl von Interessenten garantiert bekommen. Nur 15 Monate nach der Gründung übernahm Ringier letztes Jahr die Mehrheit an der Goodshine AG, die mit DeinDeal im Schweizer Couponing-Markt die Nr. 1 vor dem globalen US-Riesen Groupon ist. Das Startup konnte in seiner Anfangsphase von Startkapital der Förderinitiative venture kick profitieren.

Die Aktionärsplattform – Good Governance via Internet
Der Service onlineGV von dem Zürcher Startup Agilentia ermöglicht eine elektronische Ergänzung zu einer örtlich abgehaltenen Generalversammlung. Das Einlade-, Anmelde- und Teilnahmeverfahren an eine GV kann neu einfach und schnell via Internet abgewickelt werden. Darüber hinaus kann eine Gesellschaft auch ihre periodische Berichterstattung an ihre Aktionäre elektronisch - ganz im Sinne einer Best Practice - mit einem flexiblen und aktionärsfreundlichen Reporting vornehmen.  Mitgründer Roman Bühler nimmt gerade an venture training teil. Der venturelab-Workshop hilft bei der Entwicklung von Marketing- und Verkaufsstrategie für zukünftiges Wachstum.

Jetzt bei der BOSW-Master Wahl mitbestimmen!
Wer bis spätestens Montag, 27.02.2012, hier den Netzticker abonniert darf bei Award-Master am darauffolgenden Tag mitentscheiden. Am besten also ihrem Startup-Favoriten eine Stimme geben!

Weiterführende Links