Schweizer Startup Locatee auf Erfolgskurs dank erster Finanzierungsrunde und namhafter Unterstützung
04.11.2015
Das Zürcher Startup und Venture Kick alumnus Locatee, welches mit seiner Big-Data-Softwarelösung «Locatee Analytics» die Qualität von flexiblen Arbeitsplatzkonzepten nachhaltig verbessert und ineffizient genutzten Büroflächen den Kampf ansagt, erhält Unterstützung vom namhaften IT-Unternehmer Gregor Stücheli und dem erfolgreichen Startup-Gründer und Business Angel Dr. Thomas Dübendorfer. Nach dem erfolgreichen Launch der Softwarelösung in mehreren Schweizer Grossunternehmen und dem Abschluss einer strategischen Partnerschaft mit dem innovativen Büroberatungsunternehmen Offconsult AG hat Locatee eine erste Finanzierungsrunde abgeschlossen, um die nationale und internationale Marktexpansion voranzutreiben.
![]() Das Team des Zürcher Startups Locatee
|
![]() |
Als einer der ersten Kunden von Locatee nutzte Gregor Stücheli die Softwarelösung «Locatee Analytics» in seinem Unternehmen Inventx AG. Überzeugt von der Big-Data-Technologie und dessen Marktpotenzial unterstützt er Locatee nun auch als Investor. «Heutzutage muss ein Unternehmen im Kampf um die besten Talente ihre Arbeitsumgebung optimal auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden abstimmen und gleichzeitig ein hohes Mass an Flächeneffizienz erreichen. Ich bin überzeugt, dass die erhöhte Mitarbeitermobilität und der gestiegene Innovations- und Kostendruck in den Unternehmen eine effektivere und laufende Optimierung des Arbeitsplatzkonzeptes verlangt. Die hohe Genauigkeit und die Skalierbarkeit von Locatee Analytics liefert dazu eine umfassende und wirtschaftliche Entscheidungsgrundlage», führt Stücheli aus. Er ist ein erfahrener IT-Unternehmer, CEO und Mitgründer der Inventx AG, dem innovativen IT-Provider für führende Schweizer Banken, sowie ehemaliger CEO der T-Systems Schweiz AG. Mit seinem fundierten Know-how im strategischen Management und im B2B-Vertrieb unterstützt er Locatee im Bereich Business Development sowie beim Aufbau einer schlanken Vertriebsorganisation.
Neben Stücheli konnten die beiden Locatee-Inhaber Thomas Kessler und Benedikt Köppel auch den Startup-Gründer Dr. Thomas Dübendorfer von ihrer Vision überzeugen. Dübendorfer ist erfolgreicher Business Angel, Präsident des Swiss ICT Investor Club (SICTIC) und begleitet unter anderem innovative Internet-Start-ups wie Contovista (FinTech) und Frontify (Brand Management). Zudem ist er Dozent für Netzwerk-Sicherheit an der ETH Zürich. Der studierte ETH-InformatikIngenieur mit Auszeichnung hat sieben Jahre bei Google als Softwareentwickler und Tech Lead gearbeitet, wo er verschiedene Security- und Privacy-Projekte verantwortete. Dübendorfer unterstützt Locatee sowohl bei technischen Herausforderungen im IT-Security- und Privacy-Bereich als auch im Business Development.
«Mit Gregor Stücheli und Dr. Thomas Dübendorfer haben wir eine ideale Kombination von sich ergänzenden Business Angels gefunden, um die Umsetzung der Strategie von Locatee weiter voranzutreiben», sagt Thomas Kessler, Gründer und CEO von Locatee. «Unser Ziel ist es, Immobilienverantwortlichen eine neue, nutzungsorientierte Perspektive auf die Büroliegenschaften zu geben und diese fest im Betriebskonzept von modernen Arbeitsplatzkonzepten zu verankern. Dadurch können unsere Kunden ihren Mitarbeitenden jederzeit die bestmögliche Arbeitsumgebung bieten. Die Verbesserung der Auslastung von ineffizient genutzten Flächen bietet zudem ein grosses Einsparungspotenzial, da die Ausgaben für die Büroinfrastruktur in vielen Unternehmen zum zweitgrössten Kostenfaktor zählen.» Dank der Unterstützung vonseiten der beiden Unternehmerpersönlichkeiten kann Locatee weiter konsequent auf die Produktentwicklung fokussieren und die Marktexpansion national und international vorantreiben.
Neben Stücheli konnten die beiden Locatee-Inhaber Thomas Kessler und Benedikt Köppel auch den Startup-Gründer Dr. Thomas Dübendorfer von ihrer Vision überzeugen. Dübendorfer ist erfolgreicher Business Angel, Präsident des Swiss ICT Investor Club (SICTIC) und begleitet unter anderem innovative Internet-Start-ups wie Contovista (FinTech) und Frontify (Brand Management). Zudem ist er Dozent für Netzwerk-Sicherheit an der ETH Zürich. Der studierte ETH-InformatikIngenieur mit Auszeichnung hat sieben Jahre bei Google als Softwareentwickler und Tech Lead gearbeitet, wo er verschiedene Security- und Privacy-Projekte verantwortete. Dübendorfer unterstützt Locatee sowohl bei technischen Herausforderungen im IT-Security- und Privacy-Bereich als auch im Business Development.
«Mit Gregor Stücheli und Dr. Thomas Dübendorfer haben wir eine ideale Kombination von sich ergänzenden Business Angels gefunden, um die Umsetzung der Strategie von Locatee weiter voranzutreiben», sagt Thomas Kessler, Gründer und CEO von Locatee. «Unser Ziel ist es, Immobilienverantwortlichen eine neue, nutzungsorientierte Perspektive auf die Büroliegenschaften zu geben und diese fest im Betriebskonzept von modernen Arbeitsplatzkonzepten zu verankern. Dadurch können unsere Kunden ihren Mitarbeitenden jederzeit die bestmögliche Arbeitsumgebung bieten. Die Verbesserung der Auslastung von ineffizient genutzten Flächen bietet zudem ein grosses Einsparungspotenzial, da die Ausgaben für die Büroinfrastruktur in vielen Unternehmen zum zweitgrössten Kostenfaktor zählen.» Dank der Unterstützung vonseiten der beiden Unternehmerpersönlichkeiten kann Locatee weiter konsequent auf die Produktentwicklung fokussieren und die Marktexpansion national und international vorantreiben.