Neuer Preis für QualySense

28.05.2012

Das venturelab-Startup QualySense AG aus Dübendorf ist Gewinnerin des ersten SwissParks.ch Awards. Den zweiten Platz teilen sich die ViSSee AG aus Zug und die Winterthur Instruments GmbH aus Winterthur, die ebenso am Startup- Training der KTI teilgenommen haben. Der Preis soll das hohe Marktpotential der ausgeziechneten Jungfirmen zeigen und ihre Innovationen ein Beispiel für den international erfolgreichen Forschungs-, Entwicklungs- und Wirtschaftsstandort Schweiz.

QualySense_4003.jpg
Francesco Dell'Endice (hintere Reihe, Mitte) mit seinem Team und dem Produkt QSorter
Die Gewinnerin QualySense AG entwickelt High-End Lösungen für das Sortieren von Getreide, Samen und Bohnen. Ihr Produkt, der QSorter, prüft aufgrund biochemischer und/oder geometrischer Eigenschaften jedes einzelne Korn der zu kontrollierenden Ware und sortiert sie nach den vom Kunden gewünschten Kriterien. Der Kunde erreicht damit eine durchgehende Qualitätskontrolle, eine Optimierung der Prozesse und minimiert seine Risiken. QualySense wurde im Jahr 2010 von Dr. Francesco Dell’Endice gegründet, der im selben Jahr auch zum venture leader gekürt wurde: «venture leaders hat einen starken Einfluss auf mein unternehmerisches Denken gehabt. Es hat mir u.a. die Fähigkeit gegeben, Prioritäten zu setzen und so langfristige Strategien zu entwickeln.» Ebenso holte er sich bei venture kick ein wichtiges Startkapital von 130‘000 Franken.

Auch die beiden Finalisten aus dem venturelab- und venture kick Kreis 
Die ViSSee AG entwickelt hoch mobile visuelle Geschwindigkeits- und Tiefensensoren. Diese bieten kostengünstige und platzsparende Einsatzmöglichkeiten im Alltag, wie zum Beispiel in Handys oder Rückfahrsensoren. ViSSee wurde im Jahre 2009 von Dr. Nicola Rohrseitz gegründet. Der CoatMaster der WinterthurInstruments GmbH misst in Echtzeit und berührungslos Oberflächenbeschichtungen und liefert dem Kunden damit Prozesssicherheit, reduziert Beschichtungsfehler und spart damit Produktionszeit und –kosten ein. Das Unternehmen wurde im Jahr 2011 von Andor Bariska und Dr. Nils A. Reinke gegründet und war bereits Gewinner bei venture kick. Beide Startups haben das weitreichende Angebot von venturelab genutzt.

Weiterführende Links