Luftaufnahmen-Spezialist Pix4D begrüsst Parrot als Investor

27.07.2012

Das Lausanner venturelab-Startup Pix4D, Gewinner von venture kick, bekommt von der Parrot-Gruppe eine Finanzierung von 2,4 Mio. CHF, um die Entwicklung seiner erfolgreichen Mapping- und Geographische Informationssystem (GIS)-Software für unbenannte Flugobjekte (Unmanned Aerial Vehicles, UAV) zu beschleunigen.

pix4D__400.jpg
Lausanne in der Pix4D-Perspektive
«Die Investition ermöglicht Pix4D seine Position als führender Software-Anbieter für die Verarbeitung von Luftbildern von professionellen Drohnen zu stärken», so Christoph Strecha, CEO von Pix4D. «Mit der Zusammenarbeit mit Parrot, die sehr erfolgreich die "Quadcopter AR.Drone" auf dem Markt haben, öffnet sich für uns der Consumer-Markt. Hier können wir die Pix4D-Technologie verwendet, um eine neue Erfahrungs-Dimension von Augmented Reality und 4D-Gaming zu schaffen.»

Pix4D: Bildverarbeitungs-Software für 3D-Aufnahmen aus der Luft  Durch den steigenden technischen Fortschritt von miniaturisierten Autopiloten und digitalen Kameras, werden Drohnenimmer öfters genutzt, um in Echtzeit detaillierte Umwelt-Karten und geographische Informationen zu erhalten. Pix4D entwickelt dafür ein einzigartiges Softwarepaket mit Bildverarbeitungs-Algorithmen, die es ermöglicht aus Tausenden von Luftbildern dreidimensionale Modelle zu generieren. Verglichen mit bestehenden 3D-Mapping-Technologien, sind die Lösungen von Pix4D vollautomatisch, schneller, kostengünstiger und weisen oft auch eine höhere Genauigkeit auf.

venturelab und venture kick als Wegbegleiter

Interessant ist die Technik für die Landwirtschaft, den Bergbau und Bau-und Explorations-Unternehmen, die eine Zeitleiste von 3D-Bildern erstellen müssen. Professionelle Vermesser können so innerhalb weniger Minuten grosse Flächen mit einer Genauigkeit von bis zu 5 Zentimetern vermessen anstatt eine traditionelle Boden-Messungen auszuführen. Um das Business auf die Anforderungen des Marktes einzustellen haben Olivier Küng (CTO) und Dr. Christoph Strecha die Workshop-Programme von venturelab absolviert. 130'000 Franken an Startkapital steuerte zudem die Förderinitiative venture kick bei.

Weiterführende Links