Innovative Geschäftsideen ausgezeichnet
15.01.2010
Die erste Runde von venture2010 ist abgeschlossen. 205 Teams reichten ihre Geschäftsideen ein. Die zehn Besten erhielten an der gestrigen Preisverleihung an der ETH einen Check von 2‘500 Franken. 9 der 10 Gewinnerteams haben eine Verbindung zu venturelab und die Hälfte davon hat bereits bei venture kick erste Preisgelder eingeheimst.
![]() Bundespräsidentin Doris Leuthard mit den Gewinnern und Organisatoren von venture10
|
![]() |
venturelab-Absolventen wie immer vorn
Neun Gewinnerteams standen bereits in Kontakt mit venturelab und haben an den Motivationsevents venture ideas und/oder den Trainings venture challenge, venture plan und venture training teilgenommen. Es sind dies Compliant Concept (Michael Sauter), labseed (Georgio Pietromaggiori), Präzoplan (Sascha Jaumann), ProteoMediX (Ralph Schiess), Malcisbo (Lino Camponovo), Virometix (Nina Geib), ViSSee (Nicola Rohrseitz), Marmota (Michael Iten) und TopProbe (Nico Karrer). Weiterer Gewinner ist zudem Axel Boesche von Biomonics. Labseed hat bei venture kick bereits den gesamten Beitrag von 130‘000 Franken gewonnen, während ProteoMedix und Malcisbo die 100‘000nder Runde noch bevorsteht.
Startups: Frischzellenkultur für die Wirtschaft
Als Gastrednerin stand Bundespräsidentin Doris Leuthard am Rednerpult. In ihrem Referat betonte sie die Wichtigkeit von Innovation in Krisenzeiten. Die Schweiz schneide im internationalen Vergleich sehr gut ab, meinte sie, ortete aber gleichzeitig Handlungsbedarf im Bereich der Finanzierung. «Gerade wenn wir uns mit den USA vergleichen, ist festzustellen, dass die dortigen Investoren grössere Risiken eingehen.» Dabei stellte sie auch klar, dass es nicht Aufgabe des Bundes sei, Bank zu spielen. Da sollten schon eher die Banken in die Lücke springen und Risiken am richtigen Ort tätigen.
Mit Abschluss des ersten Teils von venture10 startet die zweite Hälfte des Wettbewerbs, bei welchem sich seit 2009 auch die KTI als Trägerin engagiert. Dabei geht es nun um die Erarbeitung des besten Businessplans. Abgabetermin ist der 30. März 2010. Die Preisverleihung findet am 20. Mai 2010 statt.