Innovationsbeschleuniger für Schweizer Jungunternehmen

09.04.2014

verkaufen.ch heisst die erste Schweizer Ankaufsplattform, auf der man gebrauchte elektronische Geräte wie Handys, Tablets oder iPods einfach und schnell verkaufen kann. Jetzt inverstierten Ringier Digital und b-to-v Partners in den venturelab Alumnus - weitere gemeinsame Beteiligungen an Schweizer Jungunternehmen sind in Planung.

verkaufen_ch_cooundceo.jpg
COO Peter Oertlin (Ex-CEO ricardo) und CEO Rouven Küng freuen sich über die neue Partnerschaft.
Gemeinsam mit b-to-v Partners, dem führenden Netzwerk unternehmerischer Privatinvestoren, beteiligt sich Ringier Digital mit 20 Prozent an der innovativen eCommerce-Plattform verkaufen.ch. Nebst einer finanziellen Beteiligung beider Partner erfolgt das Engagement von Ringier Digital auch in Form von Media-for-Equity. Das Prinzip, Werbezeiten und Werbeplätze im Tausch gegen Firmenanteile, ermöglicht jungen Unternehmen einen hohen Werbedruck aufzubauen sowie zielgruppengenaues Marketing und damit einen schnellen Markenaufbau.

Thomas Kaiser, Chief Digital Officer Ringier: „Ringier Digital engagiert sich in wachstumsstarken Consumer-Märkten. Der Verkauf von privaten, gebrauchten Consumer-Produkten hat grosses Potenzial. Hinter der Recommerce AG steht zudem ein engagiertes und erfahrenes Team mit einer cleveren, skalierbaren Geschäftsidee.“ Nebst Medialeistungen stellt Ringier auch sein Fachwissen als grösstes Schweizer Medienunternehmen zur Verfügung. Recommerce-COO Peter Oertlin ist erfreut: „Das Engagement zweier so erfahrener Partner ist ein schönes Zeichen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Dank Media-for-Equity können wir unsere Dienstleistungen einer breiten Bevölkerung vorstellen.“

Weitere gemeinsame Beteiligungen geplant
Ringier will auch künftig Innovation beschleunigen und sich zusammen mit b-to-v Partners an ausgesuchten, zukunftsorientierten Schweizer Startups beteiligen. Florian Schweitzer, Partner und Mitgründer von b-to-v zur Zusammenarbeit mit Ringier: „Mit unserer gebündelten Stärke aus finanzieller Unterstützung, Know-how und Netzwerk können wir junge Schweizer Start-ups noch nachhaltiger unterstützen.“

Weiterführende Links