Im Kampf gegen Vergiftungen und den Klimawandel: Zwei ETH Spin-offs gewinnen je 130'000 Franken
04.02.2015
Die ETH Spin-offs Versantis und Adaptricity starten eine neue Ära in der Behandlung von Vergiftungen und dem Management von Stromnetzen, zwei gesellschaftlich brennende Themen. Nun gewannen sie das VENTURE KICK Finale und erhielten je 130'000 Franken Startkapital.
![]() Das Team des ETH Spin-offs Versantis
|
![]() |
![]() Das Team des ETH Spin-off Adaptricity
|
![]() |
Stars wie Michael Jackson, Amy Winehouse und Heath Ledger starben an einer Drogenüberdosis. Die Zahl der Drogentoten steigt weltweit von Jahr zu Jahr an. Allein in Europa sterben täglich 260 Menschen an einer Überdosis. Ähnlich wie Drogen, können bei einem Leberversagen auch Abfälle, die der menschliche Körper produziert, lebensbedrohlich sein. 450 Millionen Patienten sind weltweit davon betroffen. Dennoch mangelt es an einfachen und effizienten Entgiftungsmethoden.
Ein revolutioniertes Dialyseverfahren rettet Leben bei Vergiftungen und Leberversagen
Das Team um Dr. Vincent Forster von dem ETH Spin-off Versantis entwickelt eine bahnbrechende Entgiftungsmethode. Die Innovation besteht aus kleinen hohlen Kugeln (Liposomen), die unterschiedlichste Giftstoffe aus dem Blutkreislauf effizient und schnell entfernen. Dank seiner technischen Einfachheit kann dieses Dialyseverfahren ebenfalls in Entwicklungsländern eingesetzt werden, wo teure Entgiftungstherapien nur selten verfügbar sind. Dr. Vincent Forster äussert sich begeistert über das Förderprogramm: «VENTURE KICK eröffnete uns ein grosses Netzwerk im Biotech- und Pharmabereich. Diese Brücke zu Startup-Experten und Investoren war die wertvollste Unterstützung, von der wir in der Anfangsphase sehr profitieren konnten. Darüber hinaus waren die Business-Trainings, die Online-Präsenz und natürlich die finanzielle Unterstützung sehr hilfreich.»
ETH Spin-off macht Stromsysteme intelligent
Eines der Ziele der Energiestrategie 2050 ist der Ausbau erneuerbarer Energien. Die Energiewende hin zu erneuerbaren Energien schafft ganz neue Herausforderungen für Stromnetzbetreiber, die einen stabilen Netzbetrieb gewährleisten müssen. Das ETH Spin-off Adaptricity hilft durch innovative Simulationstools, sich bestens auf diese neuen Herausforderungen in der Netzplanung und im Netzbetrieb vorzubereiten. Das erste Produkt, die Simulationssoftware «DPG.sim», stellt eine umfassende Simulationsumgebung für aktive Verteilnetze zur Verfügung. Es erlaubt Netzbetreibern, SmartGrid-Elemente, wie zum Beispiel verteilte Energiespeicher oder das Lastmanagement, in ihren Planungsprozess zu integrieren. Dadurch können optimale Entscheidungen in kostspieligen Netzausbauprojekten getroffen und die vorhandene Netzinfrastruktur besser genutzt werden. «Der Stromsektor verändert sich rasant durch den Ausbau erneuerbarer Energien, die Marktliberalisierung und die zunehmende Verschmelzung von Energie- und Informationstechnologie. Dank VENTURE KICK haben wir jetzt noch mehr Power, um unsere innovativen Softwarelösungen zu unseren Kunden zu bringen und sie bei der Verbesserung und dem Ausbau ihrer Stromnetze zu unterstützen», sagt Stephan Koch, Mitgründer von Adaptricity.
Ein revolutioniertes Dialyseverfahren rettet Leben bei Vergiftungen und Leberversagen
Das Team um Dr. Vincent Forster von dem ETH Spin-off Versantis entwickelt eine bahnbrechende Entgiftungsmethode. Die Innovation besteht aus kleinen hohlen Kugeln (Liposomen), die unterschiedlichste Giftstoffe aus dem Blutkreislauf effizient und schnell entfernen. Dank seiner technischen Einfachheit kann dieses Dialyseverfahren ebenfalls in Entwicklungsländern eingesetzt werden, wo teure Entgiftungstherapien nur selten verfügbar sind. Dr. Vincent Forster äussert sich begeistert über das Förderprogramm: «VENTURE KICK eröffnete uns ein grosses Netzwerk im Biotech- und Pharmabereich. Diese Brücke zu Startup-Experten und Investoren war die wertvollste Unterstützung, von der wir in der Anfangsphase sehr profitieren konnten. Darüber hinaus waren die Business-Trainings, die Online-Präsenz und natürlich die finanzielle Unterstützung sehr hilfreich.»
ETH Spin-off macht Stromsysteme intelligent
Eines der Ziele der Energiestrategie 2050 ist der Ausbau erneuerbarer Energien. Die Energiewende hin zu erneuerbaren Energien schafft ganz neue Herausforderungen für Stromnetzbetreiber, die einen stabilen Netzbetrieb gewährleisten müssen. Das ETH Spin-off Adaptricity hilft durch innovative Simulationstools, sich bestens auf diese neuen Herausforderungen in der Netzplanung und im Netzbetrieb vorzubereiten. Das erste Produkt, die Simulationssoftware «DPG.sim», stellt eine umfassende Simulationsumgebung für aktive Verteilnetze zur Verfügung. Es erlaubt Netzbetreibern, SmartGrid-Elemente, wie zum Beispiel verteilte Energiespeicher oder das Lastmanagement, in ihren Planungsprozess zu integrieren. Dadurch können optimale Entscheidungen in kostspieligen Netzausbauprojekten getroffen und die vorhandene Netzinfrastruktur besser genutzt werden. «Der Stromsektor verändert sich rasant durch den Ausbau erneuerbarer Energien, die Marktliberalisierung und die zunehmende Verschmelzung von Energie- und Informationstechnologie. Dank VENTURE KICK haben wir jetzt noch mehr Power, um unsere innovativen Softwarelösungen zu unseren Kunden zu bringen und sie bei der Verbesserung und dem Ausbau ihrer Stromnetze zu unterstützen», sagt Stephan Koch, Mitgründer von Adaptricity.