Geroco in den 20 Minuten

25.05.2010

Mit Geroco wird es möglich, den hauseigenen Energieverbrauch um bis zu 15 Prozent zu senken. Wie das genau funktionieren soll, erklärt Firmengründer und venture kick Gewinner Michael Dupertuis im Interview mit 20 Minuten.

Geroco.jpg
Geroco in den 20 Minuten
Das von Geroco entwickelte System ermöglicht es, mittels einer Web-Plattform seinen eigenen Energieverbrauch zu messen. Dazu werden Haushaltsgeräte wie Kaffeemaschine oder Fernsehapparat an einen Plug-In-Stecker angeschlossen, der die gesammelten Daten via USB-Gerät an den hauseigenen Computer überträgt. Über ein Login erhalten die Benutzer Zugang zu einem Online-Portal, das nicht nur anzeigt, wie viel Energie die Geräte verbrauchen, sondern auch praktische Tipps zum Thema Energie sparen liefert. Zudem kann über die Webseite der Strom beliebig ein- und ausgeschaltet werden.

20 Minuten Online: Konnten Sie bereits Partner unter den Stromversorgern gewinnen?
Michael Dupertuis: Wir haben einen Vertrag mit Romande Energie, dem fünftgrössten Unternehmen der Branche abgeschlossen.

Was haben die Kunden davon?
Einen Preisabschlag von 50 Franken, denn Romande Energie wird unser Produkt unter einem eigenen Namen verkaufen. Die Firma kann die Stecker und unsere Webplattform für ihre Kunden mit ihrem Logo versehen und dort Informationen zum Energiesparen bereitstellen.

Haben Sie sonst noch Pläne für die Website?
Mittelfristig soll daraus eine Stromsparer-Community werden. Wir werden Inhalte von Bloggern und Journalisten erstellen lassen. User können sich freiwillig Profile anlegen und sich mit anderen austauschen. Natürlich werden wir auch Werbung auf der Seite haben.

Lesen Sie jetzt das ganze Interview auf 20 Minuten online!


Weiterführende Links