Frische Startup-Projekte holen sich bei venture kick Startkapital
17.09.2012
Vier innovative Startup-Projekte aus den Hochschulen haben die erste Runde bei venture kick überstanden und sich 10'000 Franken Startkapital gesichert. Weitere 120'000 Franken können nun in den nächsten 9 Monaten noch dazu kommen.
![]() |
![]() |
Hydrospec
Luca Rossi möchte mit HydroSpec das Management für verschmutztes Wasser in den immer stärker besiedelten städtischen Gebieten verbessern. Die Qualitätsdaten des Wassers sollen so in Echtzeit an die Behörden übermittelt werden, um eine optimale Überwachung zu gewährleisten.
Icebreaker
David Zogg will mit Icebreaker einen Zwitter aus Social Media und Dating-Plattform schaffen, um das Dating wieder auf seine Wurzeln zurückführen. Statt einem Personality-Check soll nämlich der User auf seine eigenen Instinkte und Entscheidungen vertrauen.
VeloLock
Rudolf Plettenberg möchte den Fahrradmarkt revolutionieren, indem er Velos in die Smartphone-Welt führt und dafür ein 2.0 GPS Fahrradschloss entwickelt hat.
Scrona
Patrick Galliker will mit Scrona die Kosten und Komplexität in der Mikro-und Nanotechnik stark reduzieren, um somit neue Produkte oder Produktbestandteile zu ermöglichen.
Luca Rossi möchte mit HydroSpec das Management für verschmutztes Wasser in den immer stärker besiedelten städtischen Gebieten verbessern. Die Qualitätsdaten des Wassers sollen so in Echtzeit an die Behörden übermittelt werden, um eine optimale Überwachung zu gewährleisten.
Icebreaker
David Zogg will mit Icebreaker einen Zwitter aus Social Media und Dating-Plattform schaffen, um das Dating wieder auf seine Wurzeln zurückführen. Statt einem Personality-Check soll nämlich der User auf seine eigenen Instinkte und Entscheidungen vertrauen.
VeloLock
Rudolf Plettenberg möchte den Fahrradmarkt revolutionieren, indem er Velos in die Smartphone-Welt führt und dafür ein 2.0 GPS Fahrradschloss entwickelt hat.
Scrona
Patrick Galliker will mit Scrona die Kosten und Komplexität in der Mikro-und Nanotechnik stark reduzieren, um somit neue Produkte oder Produktbestandteile zu ermöglichen.