Finanzierung für Bcomp
13.04.2012
Erst vor rund einem Jahr gegründet, glückt den venture kick Gewinner von Bcomp eine Finanzierungsrunde. In wenigen Monaten soll es bereits die ersten Skis und Snowboards mit dem Material der Freiburger zu kaufen geben. Das Startup hat dafür einen speziellen Kern entwickelt, der viel leichter als die bisherigen Kerne aus Holz ist und besser dämpft.
![]() Das Management-Team von Bcomp (v.l.n.r.): Julien Rion, Christian Fischer, Andreas Brülhart
|
![]() |
Mit der Finanzierung kann das Startup nun die Chance nutzen im Sportartikelmarkt einen grossen Schritt weiter zu machen. Ausserdem kann es mit seiner patentierten Naturfaser-Technologien die neuen Märkte Mobilität und Robotik angehen. Ebenso wurde die GmbH in eine AG umgewandelt und der Verwaltungsrat mit Christian Beer und Thomas Rauber verstärkt.
Ein Hightech-Werkstoff aus nachhaltigen Rohstoffen
Bcomp entwickelt sehr leichte, aber feste Materialien deren Ausgangsstoff aus Pflanzenfasern besteht. Die Technologie eignet sich für verschiedene Anwendungen im Outdoor-Bereich, wie z.B. für Skikerne, Wanderstöcke oder Zeltstangen. Ein Ski aus dem neuen Material hat 30% weniger Gewicht und überzeugt zusätzlich durch eine weitaus bessere Performance.
Mit venture kick und venturelab auf dem richtigen Weg
Andreas Brülhart von Bcomp über venture kick: «Regelmässige Rechenschaft über den Projektfortschritt, die Auseinandersetzung mit kritischen Fragen und der Austausch mit Gleichgesinnten – all das sind neben der finanziellen Hilfe und der Publicity die grossen Pluspunkte von venture kick.» Mitgründer Christian Fischer hat zudem Kurse von venturelab besucht: «Das venture challenge hat mich nicht nur durch das ausgezeichnete Niveau der leidenschaftlichen Referenten beeindruckt, sondern hat mich auch dazu inspiriert, meinem Traum zu folgen und einen Weg fernab des Konventionellen einzuschlagen.»
Ein Hightech-Werkstoff aus nachhaltigen Rohstoffen
Bcomp entwickelt sehr leichte, aber feste Materialien deren Ausgangsstoff aus Pflanzenfasern besteht. Die Technologie eignet sich für verschiedene Anwendungen im Outdoor-Bereich, wie z.B. für Skikerne, Wanderstöcke oder Zeltstangen. Ein Ski aus dem neuen Material hat 30% weniger Gewicht und überzeugt zusätzlich durch eine weitaus bessere Performance.
Mit venture kick und venturelab auf dem richtigen Weg
Andreas Brülhart von Bcomp über venture kick: «Regelmässige Rechenschaft über den Projektfortschritt, die Auseinandersetzung mit kritischen Fragen und der Austausch mit Gleichgesinnten – all das sind neben der finanziellen Hilfe und der Publicity die grossen Pluspunkte von venture kick.» Mitgründer Christian Fischer hat zudem Kurse von venturelab besucht: «Das venture challenge hat mich nicht nur durch das ausgezeichnete Niveau der leidenschaftlichen Referenten beeindruckt, sondern hat mich auch dazu inspiriert, meinem Traum zu folgen und einen Weg fernab des Konventionellen einzuschlagen.»