DynaDes und SwissLeg auf venture kick Kurs

19.09.2012

Die venturelab-Alumnus Emilie Frugier und CEO von DynaDes (ganz links) hat in sechs Monate gute Chancen auf insgesamt 130'000 Franken Startkapital. Ebenso zog Paulo Goncalves (rechts) von SwissLeg ins Finale ein. Mit welchen Innovationen konnten Sie die Jury überzeugen?

dynades_400.jpg
Das Team von DynaDes: Dr. Amedeo Caflisch (Chairman and Co-CSO), Emilie Frugier (CEO), Dr. Cristina Nevado (Co-CSO)
swissleg_400.jpg
Will mit SwissLeg mit einer innovativen Prothese vielen Menschen auf der Welt helfen: Paulo Goncalves (COO)
DynaDes entwickelt potentielle Arzneimittel unter Verwendung hochinnovativer und proprietärer Computersoftware. Durch eine Kombination aus Proteindynamik und umfangreichen Wirkstoffbibliotheken sowie Synthesekapazitäten werdenneuartige, hoch selektive und potente Arzneimittelkandidaten gegen Krebs und andere Krankheiten hergestellt. Das Team um Emilie Frugier arbeitet an der Universität Zürich an diesem vielversprechenden Projekt. Jetzt steht die Firmengründung bevor. Die 20‘000 Franken von venture kick sollen weiter in Kunden-Meetings und für Marketing-Zwecke investiert werden.
 
Die perfekte Beinprothese für den Einsatz in Entwicklungsländern
24 Millionen Menschen in den Entwicklungsländern haben keinen Zugang zu einer richtigen Prothese. Das Team von SwissLeg (CEO Roberto Agosta, CTO Mohammad Ismail und COO Paulo Goncalves) will dies mit einer neuartigen Beinprothese ändern, die für nur 400 Dollar verkauft werden soll – ca. 1/3 des Preises der bisherigen Prothese, die in jeweiligen Ländern eingesetzt wurden. Die einteilige Prothese soll ausserdem robuster, flexibler und angenehmer zu tragen sein als vergleichbare Modelle. So sei es nicht nur möglich mit ihr zu gehen, sondern sogar zu rennen. In nur wenigen Stunden kann diese lokal angepasst werden, so dass man anhand von Workshops mehrere Zentren in verschiedene Länder bilden möchte. Damit begonnen werden soll im Sudan, in dem nun das Pilotprojekt startet.

Weiterführende Links