Die Gewinner von PERL – Prix Entreprendre Région Lausanne 2012
10.04.2012
Unter den fünf PERL-Gewinnern in diesem Jahr befinden sich auf den ersten drei Plätzen Startups aus dem Kreis von venture kick und venturelab.
![]() Die Gewinner der PERL Trophy stehen fest.
|
![]() |
Insgesamt CHF 950'000 wurden bereits seit 2003 dank dem PERL Wettbewerb der Lausanne Région an 41 Projekte vergeben. Zum 10-jährigen Bestehen versammelten sich 400 Teilnehmer im Palais de Beaulieu um die Preisverleihung für dieses Jahr zu erleben. Gustave Muheim, Präsident von Lausanne Région: «Perl ist eine einzigartige Initiative, da es die einzige Unternehmer-Trophäe in der Schweiz ist, die durch eine Vereinigung von Gemeinden finanziert ist. Seine Aufgabe ist es, den Unternehmergeist in unserer Region zu fördern und die Perspektive der nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung unseres Landes bereitzustellen.»
1. Preis für Jilion SA
Den 1. Platz und 50.000 Franken sicherten sich Jilion. Das Startup aus Ecublens hat mit SublimeVideo den weltweit ersten Cloud-basierten HTML 5 Videoplayer entwickelt, der zuletzt auch in Cannes zwei Auszeichnungen bei der renommierten MIPCube Veranstaltung erhielt. Das Startup konnte in seiner Anfangszeit von 30'000 Franken Startkapital durch venture kick profitieren.
2. Preis für QGel SA
CHF 20.000.- erhält QGel. Das Startup um den venture leader 2011 Simone Rizzi stellt Produkte für die Forschung und Entwicklung in der Pharma- und Biotechnologie her. Mit ihren 3D-Zell-Assays können Zeit und Geld bei der Markteinführung neuer Medikamente und Diagnostika gespart und zudem die personalisierte Behandlung von Krankheiten ermöglicht werden.
3. Preis für L.E.S.S
Der dritte Preis und ein Betrag von CHF 10'000.- gehen an L.E.S.S - Light Efficient Systems. Das Startup, dass von venture kick und ClimateKIC gefördert wird, beschäftigt sich mit nanostrukturierter Wellenleiter-Technik, die den Stromverbrauch bei tragbaren Elektro-Geräten reduziert und zusätzlich für mehr Leistung sorgt.
1. Preis für Jilion SA
Den 1. Platz und 50.000 Franken sicherten sich Jilion. Das Startup aus Ecublens hat mit SublimeVideo den weltweit ersten Cloud-basierten HTML 5 Videoplayer entwickelt, der zuletzt auch in Cannes zwei Auszeichnungen bei der renommierten MIPCube Veranstaltung erhielt. Das Startup konnte in seiner Anfangszeit von 30'000 Franken Startkapital durch venture kick profitieren.
2. Preis für QGel SA
CHF 20.000.- erhält QGel. Das Startup um den venture leader 2011 Simone Rizzi stellt Produkte für die Forschung und Entwicklung in der Pharma- und Biotechnologie her. Mit ihren 3D-Zell-Assays können Zeit und Geld bei der Markteinführung neuer Medikamente und Diagnostika gespart und zudem die personalisierte Behandlung von Krankheiten ermöglicht werden.
3. Preis für L.E.S.S
Der dritte Preis und ein Betrag von CHF 10'000.- gehen an L.E.S.S - Light Efficient Systems. Das Startup, dass von venture kick und ClimateKIC gefördert wird, beschäftigt sich mit nanostrukturierter Wellenleiter-Technik, die den Stromverbrauch bei tragbaren Elektro-Geräten reduziert und zusätzlich für mehr Leistung sorgt.