Der Startschuss zur Berliner Fashion Week: Selfnation expandiert nach Deutschland
16.01.2015
Das lange Warten hat ein Ende. Am 20. Januar ist es endlich soweit. Der venture leader und venture kick Gewinner Selfnation startet im Rahmen der Berliner Fashion Week offiziell Selfnation Germany. Somit kehrt Selfnation zu seinen Wurzeln nach Berlin zurück, wo vor über zwei Jahren die Idee zur perfekten Jeans entstand. Nach über 2000 Kunden und Kundinnen in der Schweiz und nur knapp ein Jahr nach dem Start in Zürich, beginnt nun die Expansion.
![]() Selfnation startet offiziell Selfnation Germany.
|
![]() |
Das neue Jahr begrüsst uns mit einem besonderen Fashion-Event. Der erste Selfnation Pop-up-store wird eröffnet und zwar zum Start von Selfnation Germany. Mitten in der Berliner Modewoche wird im Bikini-Haus gefeiert. Für die Eröffnungsparty hat sich das Team des Zürcher Labels nicht lumpen lassen und einen Ort der Extraklasse gewählt. Selbst die französische Vogue erwähnte bereits den Berliner Concept Store.
Modern mit klassischen Einflüssen, unverblümt und detailverliebt. Selfnation verbindet elegante Designs mit perfekter Passform. Die Kombination aus Zürcher Ingenieurskunst und urbanem Berliner Fashion-Design bilden hierbei das Herzstück. Auf der Selfnation Website können Frauen und Männer, nach Eingabe von 8 Unterkörpermassen, ihre individuelle Körperform und die Jeans als 3D Visualisierung, wie vor einem Spiegel, betrachten. Nach Abschluss des Bestellvorgangs wird das Schnittmuster automatisch berechnet. Das Resultat: eine Lieblingsjeans, die sitzt wie sonst keine!
„Bereits heute verkaufen wir über 20 % unserer Jeans an Kunden und Kundinnen aus dem deutschen Raum, obwohl sie die Jeans über den Schweizer Online Store bestellen mussten“, erzählt Andreas Guggenbühl, Mitgründer von Selfnation.
Alle Jeans werden aus qualitativ hochwertigem italienischen Denim fair in Deutschland und seit Anfang 2015 auch in der Schweiz massgeschneidert und gefertigt.
Über Selfnation
Was passiert, wenn ein Mann mit Kolleginnen Jeans shoppen geht – und miterlebt, wie diese Modell um Modell verwerfen? Wenn der Mann Andreas Guggenbühl heisst, ist das die Geburtsstunde eines Startups: Zusammen mit Michael Berli gründete er das ETH Spin-off Selfnation, welches Jeans nach Mass anbietet. Mit der cleveren Idee, einem ausgeklügelten Algorithmus und einem engagierten Team hat Selfnation im Sommer 2014 die venture kick Jury überzeugt – und erhielt CHF 130'000 Startkapital. Damit nicht genug: 2014 reiste Andreas Guggenbühl mit dem venture leaders Programm für 10 Tage nach Boston und New York und lernte dort, wie er seine Jeans nicht nur in der Schweiz an den Mann und an die Frau bringt.
Modern mit klassischen Einflüssen, unverblümt und detailverliebt. Selfnation verbindet elegante Designs mit perfekter Passform. Die Kombination aus Zürcher Ingenieurskunst und urbanem Berliner Fashion-Design bilden hierbei das Herzstück. Auf der Selfnation Website können Frauen und Männer, nach Eingabe von 8 Unterkörpermassen, ihre individuelle Körperform und die Jeans als 3D Visualisierung, wie vor einem Spiegel, betrachten. Nach Abschluss des Bestellvorgangs wird das Schnittmuster automatisch berechnet. Das Resultat: eine Lieblingsjeans, die sitzt wie sonst keine!
„Bereits heute verkaufen wir über 20 % unserer Jeans an Kunden und Kundinnen aus dem deutschen Raum, obwohl sie die Jeans über den Schweizer Online Store bestellen mussten“, erzählt Andreas Guggenbühl, Mitgründer von Selfnation.
Alle Jeans werden aus qualitativ hochwertigem italienischen Denim fair in Deutschland und seit Anfang 2015 auch in der Schweiz massgeschneidert und gefertigt.
Über Selfnation
Was passiert, wenn ein Mann mit Kolleginnen Jeans shoppen geht – und miterlebt, wie diese Modell um Modell verwerfen? Wenn der Mann Andreas Guggenbühl heisst, ist das die Geburtsstunde eines Startups: Zusammen mit Michael Berli gründete er das ETH Spin-off Selfnation, welches Jeans nach Mass anbietet. Mit der cleveren Idee, einem ausgeklügelten Algorithmus und einem engagierten Team hat Selfnation im Sommer 2014 die venture kick Jury überzeugt – und erhielt CHF 130'000 Startkapital. Damit nicht genug: 2014 reiste Andreas Guggenbühl mit dem venture leaders Programm für 10 Tage nach Boston und New York und lernte dort, wie er seine Jeans nicht nur in der Schweiz an den Mann und an die Frau bringt.