Der Bund setzt auf routeRANK
15.02.2010
Die Schweizer Regierung setzt ab sofort auf RouteRANK: Das Startup aus der Romandie hat im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung das Mandat für eine neue Reiseplanlösung der Bundesbeamten gewonnen und dafür eine massgeschneiderte Software-Version entwickelt.
![]() Jochen Mundinger von routeRANK freut sich über den neuen Grossauftrag
|
![]() |
Die beste Reiseroute finden
Die Reiseplattform routeRANK von Jochen Mundinger ermöglicht es, verschiedene Reiserouten miteinander zu vergleichen. Ein Klick genügt, und der Suchende erhält Informationen zu Preis, Reisezeit und Klimafreundlichkeit. Anschliessend kann die Reise beim entsprechenden Anbieter gebucht werden.
Massgeschneiderte Version für den Bund
Für den Bund hat routeRANK nun eine massgeschneiderte Lösung entwickelt. So sind zum Beispiel spezielle Konditionen und eine Auflistung der bevorzugten Vertragspartner integriert. Über die jeweiligen Schnittstellen ist es zudem möglich, gleich direkt bei den gewünschten Partnern die Reisen zu buchen. Mit der Einführung von routeRANK erhält damit der Bund ein Mittel in die Hand, um eine fundierte Ökobilanz zu erstellen.
Jochen Mundinger, der sein Geschäftsmodell bei venturelab perfektioniert hat und bei venture kick bereits 130'000 Franken gewonnen hat, freut sich sehr über den neuen Auftrag: «Es ist toll, dass sich so ein renommierter Kunde für uns entschieden hat. Das ist für eine so junge Firma wie unsere beachtlich.» Neben dem Bund arbeiten bereits der WWF und Nokia mit routeRANK zusammen.