Das «Facebook» für Startups

18.10.2011

Noch besser, bedeutender und übersichtlicher präsentiert sich jetzt die Social Media Startup-Plattform inno-swiss.com. Nach dem Relaunch stehen dem Benutzer nun mehr Funktionen zur Verfügung, die es ihm noch einfacher machen eigene News zu posten, sein Netzwerk zu erweitern oder sich rund um die Schweizer Startup-Szene auf dem Laufenden zu halten.

innoswiss_new_400.jpg
In einer neuer Version präsentiert sich jetzt die Social Media Plattform Inno-Swiss für die gesamte Schweizer Startup-Szene
Bei inno-swiss.com steckt jetzt noch mehr drin: Das Schaufenster für Schweizer Innovation präsentiert nun in seiner zweiten Version verbesserte Funktionen für die Bereiche Community, Postings, Events und Gruppen. So können z.B. jetzt in der eigenen Rubrik «Opinions» Meinungen ausgetauscht, «Breaking News» schneller entdeckt und eigene Artikel mit Hilfe des neuen Editors geschrieben werden. Ohne viel Aufwand werden Posts aus Blogs mit inno-swiss.com per Feed verlinkt, um die gesamte Community zu informieren.

Mehr Inhalte, noch mehr Funktionen
Durch den Einsatz von Hashtags ist es nun einfacher gewünschte Themenbereiche zu entdecken oder Personen bzw. Startups zu folgen, um immer auf dem neuesten Stand bleibt. Ausserdem ist es möglich mit Filtern genau die richtigen Personen zu finden. Techniker treffen so auf Investoren, Forscher auf ihre Supporter oder Ingenieure auf potentielle Geschäftsleute. Und das täglich 24 Stunden.

Jetzt mitmachen und sich vernetzen  
Um die Vorzüge der Plattform zu nutzen, kann man sich kostenlos auf www.inno-swiss.com einloggen – dank OpenID z.B. auch mit nur einem Klick über Facebook. News können dann vom Social Network (Facebook, LinkedIn, Twitter, YouTube) bzw. dem eigenem Blog verlinkt oder mit Hilfe eines Artikel selbst verfasst werden. Diese Neuigkeiten werden dann in den gewünschten Gruppen veröffentlicht oder wieder in anderen Netzwerken geteilt. So hat jeder einen wichtigen Anteil, Schweizer Innovation in die ganze Welt zu bringen und sich und sein Startup selbst zu pushen.

Mehr über inno-swiss.com
Die Plattform Inno-Swiss wurde entwickelt, um Schweizer Innovation und Startups zu fördern und sie auch auf internationaler Ebene sichtbar zu machen. Hier trifft sich die Schweizer Startup-Szene, teilt und veröffentlicht News oder Veranstaltungen und vernetzt sich mit anderen Innovatoren. Inno-Swiss arbeitet mit Swissnex zusammen, dem Netzwerk für Wissenschaft und Technik, mit Büros in Boston, San Francisco, Bangalore, Shanghai and Singapur.

Weiterführende Links