Climeworks kooperiert mit Audi

06.01.2014

Weniger CO2 in der Luft? Climeworks macht's möglich und zwar schon heute. Und in Zukunft mit Audi. Der Automobilhersteller hat eine exklusive Kooperation mit den Gewinnern von venture kick 2009 Climeworks abgeschlossen und möchte diese nun massiv ausbauen. Climeworks und Audi tragen so massgeblich zur CO2 neutralen Mobilität bei.

Climeworks 400.jpg
Climeworks und Audi sorgen für eine umweltfreundliche Mobilität.
„Kohlenstoffdioxid ist kein Schadstoff, sondern ein Rohstoff“, sagt Dr. Hagen Seifert zuständig für Umweltbilanzen, Zukunftsmaterialien und erneuerbare Energien bei Audi. „Gärtnereien können es ebenso nutzen wie Getränkeabfüller oder vielleicht bald auch Automobilhersteller für die Klimaanlagen in ihren Fahrzeugen. Und wir bei Audi haben ein ganz spezielles Interesse – wir können es ideal für unsere e-gas-Anlage verwenden.“

Umweltfreundlich und ökonomisch
Das ETH-Spin-off entwickelte eine Technologie, mit welcher in einem von Wärme angetriebenen Prozess das CO2 aus der Luft gesaugt wird. Daraus stellt eine Partnerfirma ein Syn­these-Gas her, welches als Basis für die Produktion von künstlichem Kerosin, Benzin, Diesel oder Erdgas verwendet werden kann. Eine bahnbrechende und weltweit einzigartige Erfindung. Nicht umsonst wurde das Zürcher Startup bereits zu den Top 11 Organisationen im Kampf gegen den Klimawandel ernannt. Audi hat das Potenzial erkannt und unterstützt das Zürcher Startup in seiner Vision von einer umweltfreundlicheren Welt.

Weiterführende Links