Climate-KIC unterstützt mehrere Startups

13.03.2012

Die venture kick Finalisten von Light Efficient SystemS (L.E.S.S) erhalten für ihren «Proof of Concept» eine Anschubfinanzierung von 60’000 Franken. Das Startup hat mit ihrer Technik Energiefressern wie Notebooks und Tablets den Kampf angesagt. Aber auch andere Startups konnten zuletzt von der Initiative profitieren.

LESS_400.jpg
CEO Yann Tissot und CTO Simon Rivier von L.E.S.S.
Climate-KIC ist eine europäische Initiative, deren Ziel es ist, Startups mit innovativen und umweltfreundlichen Technologien zu unterstützen, so dass ihre Produkte schneller auf den Markt gelangen können. In diesem Zusammenhang erhält das EPFL-Startup L.E.S.S drei Monate nach dem venture kick Preisgeld von 30'000 Franken, weitere 60‘000 Franken von Climate-KIC. Die Nanofiber-Technik soll die jetzige Generation der LED-Displays ersetzen und so nicht nur viel Strom sparen, sondern den tragbaren Elektro-Geräten auch zu mehr Leistung verhelfen. CEO Yann Tissot konnte neben venture kick auch von venturelab profitieren. Um wichtiges Praxis-Wissen für sein Business zu sammeln, nahm er an dem kostenlosen Workshop venture plan teil.
 
Förderung auch für Climeworks und ElectricFeel
L.E.S.S. ist aber nicht die einzige Firma, die von Klima-KIC zuletzt finanziell unterstützt wurde. Das venturelab-Startup Cimeworks (Platz 11 der TOP 100, venture kick Gewinner von 2009) verfolgt das Ziel, eine Technologie zu kommerzialisieren, mit welcher CO2 aus der Luft gefiltert werden kann, um damit synthetische flüssige Treibstoffe herzustellen. Das Startup Electric Feel, das vor kurzem erst in die das Finale von venture kick einziehen konnte, hat dagegen ein E-Bike Sharing System entwickelt, mit dem man per Smartphone urbanen Zugriff auf die umweltfreundlich Fahrzeuge bekommt. Beide Unternehmnungen bekommen jeweils 42'000 Franken von Climate-KIC.

Weiterführende Links