Ciao Ticino! Eine Schweizer Jeans mit Greenpeace Zertifikat

05.03.2015

Während andere Schweizer Unternehmen ihren Produktionsstandort ins Ausland verlagern, um Kosten zu sparen, setzt das ETH Spin-off Selfnation, der venture leaders und venture kick Gewinner von 2014, auf Schweizer Handwerkskunst und eröffnet einen neuen Produktionsstandort für die perfekt berechnete und umweltschonende Jeans im Tessin.

Handmade in Switzerland_300.png
Das ETH Spin-off Selfnation setzt auf Schweizer Handwerkskunst
Michael Berlin (l) und Andreas Guggenbuehl (r).jpg
Die Selfnation-Gründer Michael Berlin (l) und Andreas Guggenbühl (r)
Selfnation, das junge Startup für massgeschneiderte Jeans, hat erfreuliche Neuigkeiten für alle Jeansliebhaber: ab sofort produziert das Zürcher Label nicht – wie bisher – nur in Deutschland, sondern auch direkt vor der eigenen Haustüre in der Schweiz. Dadurch werden die Produktionszeiten verkürzt, sodass die perfekte Jeans noch schneller bei den Kunden landet. 

Über 2.000 Kundinnen und Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind bereits begeistert von der perfekt passenden Selfnation Jeans. Der Denim, der für die Produktion aus Italien geliefert wird, verbindet Qualität mit Umweltbewusstsein. Italdenim – die italienische Denimstoff-Manufaktur – ist der erste Stoffproduzent weltweit, der ein Detox Greenpeace Zertifikat tragen darf. Dieses Zertifikat bedeutet Produktion unter Einhaltung höchster Umweltstandards. Ab sofort produziert Selfnation in unmittelbarer Nähe zum grünen Denim-Lieferanten: in einer Manufaktur in Mendrisio im Kanton Tessin. 

Die massgeschneiderte Jeans ist nur ein paar Klicks entfernt
Die ETH-Absolventen und Macher von Selfnation, Andreas Guggenbühl und Michael Berli, lösen die schwierige Suche nach der perfekt sitzenden Jeans mit einem mathematischen Algorythmus, der die optimale Passform nach acht Körpermassen errechnet. Auf selfnation.ch kann man, nach Eingabe ihrer Masse, im Gegensatz zu anderen Online-Stores seine eigene Traumjeans als 3D Visualisierung ansehen - so als würde man vor einem Spiegel stehen.  

Dank venture kick auf Expansionskurs
2014 gewann das ETH Spin-off die maximale Fördersumme von 130'000 Franken und nutze das Startkapital, neue Modelle für Frauen und Männer anzubieten und nach Deutschland zu expandieren. Und im Januar eröffnete das Selfnation Team in Berlin einen ersten Pop-Up Store, der die Fashion-Szene der deutschen Haupstadt begeisterte. Zudem wurde das Startup 2014 als jüngster Gewinner in die Top 100 der besten Schweizer Jungunternehmen gewählt. Co-Gründer Andreas Guggenbühl sagt über seine Zeit bei dem Förderprogramm: „venture kick hat uns wortwörtlich den Kick gegeben, den wir gebraucht haben. Nicht nur die monetären Preise helfen bei der Entwicklung, vor allem auch die Trainings haben uns von der Idee bis zum laufenden Unternehmen stark unterstützt. Es motiviert extrem, wenn eine hochkarätige Jury das „Go!“ zum Weitermachen gibt."

Weiterführende Links