Bilan hilft 50 Startups aus den Kinderschuhen
20.02.2014
Das zweite Jahr in Folge unterstützt die Zeitschrift Bilan Startups mit grossem Wachstumspotenzial bei ihrer Investorensuche. 25 venturelab- sowie venture kick- Alumni sind mit dabei.
![]() Cover der aktuellen Bilan Ausgabe
|
![]() |
50 der vielversprechendsten Schweizer Startups kürte die Jury des Wirtschaftsmagazins Bilan. Der Schwerpunkt lag auf der Romandie, berücksichtigt wurden aber auch innovative Startups aus der Deutschschweiz. Die Jungunternehmen werden in den einzelnen Artikeln mit ihrer aktuell benötigten Finanzierungssumme vorgestellt und sind in 10 Kategorien unterteilt: Mobile, Biotech, Lebensmittel-Technologie, IT, E-Commerce, Outdoor, Medtech, Uhren, Elektronik & Cleantech.
50% sind venturelab- sowie venture kick- Alumni
Mit dabei sind u. a. die aktuellen venture kick- Finalgewinner OsmoBlue, das EMPA-Spin-off QualySense, das in atemberaubender Geschwindigkeit Getreide sortieren kann sowie das Zürcher Startup Squirro, die eine deluxe Suchmaschine für personalisierte Daten und Nachrichten entwickelt hat. Und Uepaa!, die, wie wir bereits im Interview berichteten, eine Nominierung für den Global Mobile Award erhielten. Man darf gespannt sein, ob es den erfolgsversprechenden Startups schon bald gelingt, ihren Nuggi abzugeben.
50% sind venturelab- sowie venture kick- Alumni
Mit dabei sind u. a. die aktuellen venture kick- Finalgewinner OsmoBlue, das EMPA-Spin-off QualySense, das in atemberaubender Geschwindigkeit Getreide sortieren kann sowie das Zürcher Startup Squirro, die eine deluxe Suchmaschine für personalisierte Daten und Nachrichten entwickelt hat. Und Uepaa!, die, wie wir bereits im Interview berichteten, eine Nominierung für den Global Mobile Award erhielten. Man darf gespannt sein, ob es den erfolgsversprechenden Startups schon bald gelingt, ihren Nuggi abzugeben.