Bequemer geht’s nicht: BuddyBroker macht die Jobsuche so simpel wie nie

05.03.2014

Nach erfolgreicher Testphase hat das Zürcher Startup BuddyBroker gute Chancen die bisherige Jobsuche zu revolutionieren. Mit der Plattform finden Jobangebote sowohl automatisch als auch via Empfehlungen von Freunden die Online-Profile passender Kandidaten.

BuddyBroker MacBook.jpg
BuddyBroker setzt auf Schwarm-Intelligenz
BuddyBroker Flurin Mueller4.jpg
BuddyBroker-Gründer und venture kick Gewinner Flurin Müller
Jährlich werden in der Schweiz 200'000 Kandidaten für offene Stellen gesucht und rund eine halbe Milliarde Franken für Print- und Online-Stellenanzeigen ausgegeben. «Den herkömmlichen Rekrutierungsprozess könnte man jedoch dramatisch günstiger und einfacher gestalten», ist BuddyBroker-Gründer und venture kick Gewinner Flurin Müller (27) überzeugt. Für die meisten der rund 2.4 Millionen Kandidaten, die offen für Neues sind, aber nicht aktiv eine Stelle suchen, ist das Ausfüllen von Webformularen und das Aussortieren unpassender Jobangebote zu zeitaufwendig. Diese Lücke will der Wirtschaftsinformatiker Flurin Müller mit seiner im Juli 2013 lancierten Jobplattform schliessen.
 
Traumjobs finden dich
Bei BuddyBroker erhält der Kandidat automatisch und regelmässig passende Jobs anhand seines Profils, bei XING oder LinkedIn. Dank semantischem und „social“ Matching muss der Benutzer keine Formulare ausfüllen und keine Stellendatenbanken durchforsten. Wenn er dies aber trotzdem mal tun möchte, so ist eine Stichwortsuche wie bei herkömmlichen Jobplattformen ebenfalls möglich. Jetzt neu können Jobs auf einer Karte mit nützlichen Angaben angezeigt werden. Beispielsweise wie viele Minuten ein möglicher Job per Privatwagen oder ÖV vom eigenen Wohnort entfernt liegt. BuddyBroker will zudem die Stellendatenbank mit über 10’000 Stellen aus der ganzen Schweiz bis Ende März stark ausbauen. Bereits seit einem halben Jahr testen führende Unternehmen aus den Bereichen Beratung, Telekom, Versicherung und Fast Moving Consumer Goods die neue Plattform.

Über BuddyBroker
Die BuddyBroker AG wurde 2013 mit einem Startkapital von 100'000 Franken von einem Team rund um den Wirtschaftsinformatiker Flurin Müller (27) gegründet, der bereits zehn Jahre Erfahrungen im Webpublishing aufweist und für venture ideas als Referent tätig ist. Im Verwaltungsrat sitzen die erfolgreichen Investoren Roland Zeller (Gründer Travel.ch, Angel von GetYourGuide) und Adrian Dubler (CFO BuddyBroker, Gastro-Unternehmer, Angel bei HouseTrip). Die Jobplattform setzt auf Schwarm-Intelligenz („Crowd-Sourcing“) und wie der Firmenname schon andeutet, auf Job-Empfehlungen von Freunden und Kollegen.

Weiterführende Links