BCD Travel kooperiert mit RouteRANK
09.08.2012
BCD Travel, weltweit drittgrößter Anbieter für Geschäftsreisemanagement, kooperiert zukünftig mit routeRANK. Das preisgekrönte Reisetechnologie-Unternehmen gibt Geschäftsreisenden die Möglichkeit, die Faktoren Produktivität und Umwelt in ihre Entscheidungen einzubeziehen und zeigt ihnen alle verfügbaren Transportmöglichkeiten auf. Mit ihrer Partnerschaft setzen die beiden Unternehmen ein Zeichen für eine innovative und leistungsstarke Geschäftsreiseplanung.
![]() |
![]() |
Ein einzigartiges Reise-Planungs-Tool, das auf die Vorlieben der Reisenden eingeht und am Ende den besten Weg ausspuckt – die preisgekrönte Idee von routeRank hat nun auch einen weiteren Kooperationspartner überzeugen können. Die US-amerikanische BCD Travel, die vor allem Geschäftskunden das Reisen einfacher machen will, setzt auf die Technik der venture kick Gewinner. BCD Travel ist in über 95 Ländern mit einem Gesamtumsatz von 20,8 Mrd. USD aktiv.
Einzigartige Suchmaschine
In nur einem Suchvorgang stellt die einzigartige Suchmaschine von routeRANK eine umfassende Liste aller in Frage kommenden Strecken und Transportmöglichkeiten zusammen. routeRANK kombiniert beispielsweise Nahverkehrsstrecken und -fahrpläne mit KFZ-Fahrtzeiten und Benzinkosten. Dadurch erhalten Reisende ein umfassendes Bild der zur Verfügung stehenden Optionen. Sie können die für sie beste Reisemöglichkeit wählen, egal ob ihre Entscheidung auf dem Preis, der Reisedauer, der Möglichkeit, unterwegs zu arbeiten, zu schlafen oder auf der Umweltverträglichkeit basiert.
Zahlreiche Vergleichsmöglichkeiten
Reisende erhalten mit dem neuen Tool die besten Vergleichsmöglichkeiten: Sie erfahren beispielsweise, dass die Fahrt mit dem eigenen Auto die günstigste Variante ist, im Zug aber die Möglichkeit hätten, zwei Stunden zu arbeiten. Die Suchoptionen beinhalten Flug, Bahn, öffentlichen Nahverkehr, KFZ und Videokonferenzen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Reisende zum ersten Mal eine Destination besuchen und mit den örtlichen Gegebenheiten noch nicht vertraut sind. «Bis jetzt gab es keine technische Lösung, die in der Lage war, kommerzielle, öffentliche und private Transportmöglichkeiten zu vergleichen und miteinander zu kombinieren. Wir wollen Reisenden ein Tool bieten, das ihnen mehr Einflussnahme bei der Reiseplanung gibt und sich gleichzeitig an den Reiserichtlinien unserer Kunden orientiert», erklärt April Bridgeman, Senior Vice President Strategic Marketing bei BCD Travel.
Innovationspartnerschaft mit grossen Vorteilen
Damit Kunden die Vorteile des neuen Reiseplanungstools strategisch nutzen können, ist die umfassende Integration in die Offline- und Onlinewelt notwendig – der nächste Entwicklungsschritt der Partner. «BCD Travel und routeRANK engagieren sich beide für mehr Auswahlmöglichkeiten der Kunden. Das bietet unseren Kunden und der Umwelt weitreichende Vorteile», betont Jochen Mundinger, Chairman und Gründer von routeRANK. «Unsere Unternehmen ergänzen sich in dieser Innovationspartnerschaft hervorragend.»
Dank venturelab und venture kick zum Erfolg
Jochen Mundinger, CEO und Gründer von routeRANK, besuchte den Semesterkurs venture challenge und war venture leader 2007. Auch die 130'000 Franken von venture kick halfen dem Startup ihr Business nach vorne zu treiben, was den Jungunternehmern in der Folgezeit zahlreiche Auszeichnungen einbrachte. «Die venturelab-Kurse sind der beste Startpunkt auf dem Weg zur eigenen Firma», weiss Mundinger rückblickend.
Einzigartige Suchmaschine
In nur einem Suchvorgang stellt die einzigartige Suchmaschine von routeRANK eine umfassende Liste aller in Frage kommenden Strecken und Transportmöglichkeiten zusammen. routeRANK kombiniert beispielsweise Nahverkehrsstrecken und -fahrpläne mit KFZ-Fahrtzeiten und Benzinkosten. Dadurch erhalten Reisende ein umfassendes Bild der zur Verfügung stehenden Optionen. Sie können die für sie beste Reisemöglichkeit wählen, egal ob ihre Entscheidung auf dem Preis, der Reisedauer, der Möglichkeit, unterwegs zu arbeiten, zu schlafen oder auf der Umweltverträglichkeit basiert.
Zahlreiche Vergleichsmöglichkeiten
Reisende erhalten mit dem neuen Tool die besten Vergleichsmöglichkeiten: Sie erfahren beispielsweise, dass die Fahrt mit dem eigenen Auto die günstigste Variante ist, im Zug aber die Möglichkeit hätten, zwei Stunden zu arbeiten. Die Suchoptionen beinhalten Flug, Bahn, öffentlichen Nahverkehr, KFZ und Videokonferenzen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Reisende zum ersten Mal eine Destination besuchen und mit den örtlichen Gegebenheiten noch nicht vertraut sind. «Bis jetzt gab es keine technische Lösung, die in der Lage war, kommerzielle, öffentliche und private Transportmöglichkeiten zu vergleichen und miteinander zu kombinieren. Wir wollen Reisenden ein Tool bieten, das ihnen mehr Einflussnahme bei der Reiseplanung gibt und sich gleichzeitig an den Reiserichtlinien unserer Kunden orientiert», erklärt April Bridgeman, Senior Vice President Strategic Marketing bei BCD Travel.
Innovationspartnerschaft mit grossen Vorteilen
Damit Kunden die Vorteile des neuen Reiseplanungstools strategisch nutzen können, ist die umfassende Integration in die Offline- und Onlinewelt notwendig – der nächste Entwicklungsschritt der Partner. «BCD Travel und routeRANK engagieren sich beide für mehr Auswahlmöglichkeiten der Kunden. Das bietet unseren Kunden und der Umwelt weitreichende Vorteile», betont Jochen Mundinger, Chairman und Gründer von routeRANK. «Unsere Unternehmen ergänzen sich in dieser Innovationspartnerschaft hervorragend.»
Dank venturelab und venture kick zum Erfolg
Jochen Mundinger, CEO und Gründer von routeRANK, besuchte den Semesterkurs venture challenge und war venture leader 2007. Auch die 130'000 Franken von venture kick halfen dem Startup ihr Business nach vorne zu treiben, was den Jungunternehmern in der Folgezeit zahlreiche Auszeichnungen einbrachte. «Die venturelab-Kurse sind der beste Startpunkt auf dem Weg zur eigenen Firma», weiss Mundinger rückblickend.