Aufbruch ins Abenteuer «Greater Boston Area»
10.06.2010
Die venture leaders sind in Boston angekommen. Jan Lichtenberg von InSphero berichtet über Vernetzung, alte Hasen und die Homebase Swissnex Boston.
![]() Homebase Swissnex Boston
|
![]() |
![]() Die venture leaders im Workshop
|
![]() |
![]() Treffen mit Schweizer Unternehmern in Boston
|
![]() |
Swissnex Boston als Homebase
Swissnex Boston ist die perfekte Homebase für das reiche und dichte Programm der venture leaders 2010 in Boston. Inmitten der an Boston grenzenden Kleinstadt Cambridge, des offiziellen Epizentrums von Hightech und Innovation im Nordosten der USA, liegt das schmucke Gebäude des Aussenpostens des Staatssekretariats für Bildung und Forschung sowie des Eidgenössischen Departments für auswärtige Angelegenheiten. Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) und die Harvard-Universität sind in Fusswegentfernung zu erreichen und eine Unzahl von innovativen Startups und Thinktanks grosser Unternehmen säumen die Strassen.
Alte Hasen
Unserem Jetlag Rechnung tragend beginnt das heutige Tagesprogramm mit einem kurzen Fussmarsch vom Guesthouse zu Swissnex Boston bereits um 7h30. Für die meisten von uns war die Nacht aufgrund der Zeitverschiebung bereits bei Sonnenaufgang kurz nach 5h00 zu Ende. Die gewonnen Stunden nutzen wir -- je nach Gusto -- zum Joggen oder zur Kontaktaufnahme mit unseren Kollegen in der Schweiz. Im Swissnex angekommen startet das Programm mit Vollgas. Les Charm und Ed Marram, beide erfahrene Unternehmer und Professoren am angesehen Babson College for Executive Education, nehmen sich unserer Pitches an … und nehmen sie ein klein wenig auseinander, doch nur so lernen wir! Man spürt gleich, dass die beiden nicht nur viel Erfahrung mitbringen sondern auch scharfe und analytische Denker sind, die sich blitzschnell in einen Business Case hinein versetzen können. So nimmt jeder von uns seine persönliche To-Do-Liste mit aus dem Vormittag, um den Pitch für die morgige Session mit Investoren aus der Gegend zu perfektionieren.
Der Abend zeigt wiederum eindrucksvoll, wie eng das Netzwerk von Schweizer Unternehmern, vom Startup bis zum erfolgreichen Grossunternehmen, selbst im Ausland gewebt ist. Bei einem Apero können wir uns mit Schweizer Unternehmern austauschen, die in der Greater Boston Area aktiv sind und so wertvolle Tipps, Erfahrungen und Kontakte gewinnen. Anschliessend noch ein wenig Feintuning an den Pitches, dann fallen wir ins Bett, denn morgen weckt uns der Jetlag wieder um 5h00!