80‘000 Franken Startkapital für sechs Startups
07.10.2010
Diese Woche haben sechs Startup-Teams von der venture kick Finanzspritze profitiert: Je 20‘000 Franken gehen an ScalaSolutions und Bookbridge. Je 10‘000 Franken erhalten die Initianten von Gonnado, WearCam, Luva Hood und Continously Tunable Laser Modules.
![]() venture kick: bis zu 130'000 Franken Startkapital für innovative Geschäftsideen
|
![]() |
Die Gewinner kurz vorgestellt:
ScalaSolutions: eine eigene Programmiersprache entwickelt
Über 100‘000 Nutzer zählen bereits auf die Programmiersprache Scala, die Martin Odersky von der EPF Lausanne entwickelt hat. Mit seiner Erfindung hat der findige Kopf eine attraktive Alternative zu Java geschaffen. Das deutsche Fachmagazin c’tmagazin schreibt dazu: «Scala hat das Zeug, Java als Sprache Nummer 1 für die Java Virtual Machine die Show zu stehlen. Denn Scala vereinigt die Leichtigkeit und Kompaktheit einer Skriptsprache mit den Vorzügen statischer Typisierung wie hoher Performance, früher Fehlererkennung und einfachem Refactoring.»
Bookbridge: weltweiter Zugang zu Bildung
Diesen Sommer hat die Non-Profit-Organisation Bookbridge drei neue Bildungszentren in der Mongolei aufgebaut. Dabei arbeiten die Initianten Susanne Wechsler und Carsten Rübsaamen mit renommierten Partnern wie beispielsweise der Klett Gruppe, Kuehne + Nagel oder der Franconian International School (FIS) zusammen. Ziel ist es, Schüler wie Lehrer vor Ort Zugang zu Büchern und damit zu Bildung zu ermöglichen. Dass die Idee funktioniert, hat das Startup-Team mit einem erfolgreich angelaufenen Pilotprojekt in der Wüste Gobi bewiesen. Vor Ort baute Bookbridge eine Bibliothek mit 13‘000 Büchern auf, schulte 105 Lehrer und stattete 250 Schulklassen mit Schulmaterial aus.
10‘000 Franken für Gonnado
Donnerstag, 12. August 2010, 22:30: Für Samuel Maeder und sein Gonnado-Team ein historischer Augenblick. In diesem Moment ging ihre Plattform online, die Freizeitideen – von der Gartenparty bis hin zum Bungeesurfing bietet. Seit Launch haben sich bereits 244 User, sogenannte Gonnados, registriert.
Luva Hood: Die Kapuze als Accessoire
Stylisch und kreativ, das ist Luva Hood. Eva Kohli und ihr Team wollen zukünftig die Kapuze als Acessoire, sei es in Verbindung mit Kravatte, Hosenträgern oder Bolero, selber designen und vertreiben. Dabei kann der Käufer Stoff und Muster im Online-Shop selber aussuchen.
WearCam und Continuosly Tunable Laser Modules
Die erste Runde bei venture kick haben zudem Basilio Noris mit seiner WearCam – eine Kamera, die Augenbewegungen aufzeichnet – und Ferdinand Felder mit seinen Projekt «Continuosly Tunable Laser Modules» gemeistert. Mit seinen Laser-Techniken will der ETH-Alumni neue Messmöglichkeiten im Gesundheitsbereich schaffen.